Mitte Oktober wurde das bunte Programm rund um Tartu2024 als europäische Kulturhauptstadt vorgestellt. Inspiration bietet das künstlerische Konzept „Arts of Survival“.
Im Mittelpunkt stehen hier das Wissen, die Fähigkeiten und die Werte, die der Menschheit helfen werden, auch künftig ein gutes Leben zu führen. Der Schwerpunkt der Projekte und Veranstaltungen liegt auf Nachhaltigkeit, Ko-Kreation, lokaler Einzigartigkeit, Wissenschaft und Technologie.
Das Motto wird aus verschiedenen Bereichen der Kultur interpretiert, von volkstümlicher und gastronomischer Kultur über Musik und Film bis hin zu bildender Kunst.
Das vielfältige Programm besteht aus über 1.000 Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Ausrichtung. Einer der Höhepunkte ist das Massen-Kuss-Event „Kissing Tartu“, das tausende Menschen zusammenbringen soll, um die Botschaft der Liebe zu verbreiten. Die Open Air Ausstellung „Wild Bits“ zeigt Technologiekunst in der renommierten Tech- und Kunstfarm Maajaam, das Theaterstück „Business as Usual“, bringt Details über den Geldwäscheskandal der Danske Bank auf die Bühne.
Tartu 2024
Das Programm der europäischen Kulturhauptstadt steht fest
Veröffentlicht am: 07.12.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang