Seine malerische Setzung von Farbstift und Kohle, mit parallel und horizontal ausgerichteten Strichfolgen, erweckt durch die freihändig gezogenen Linien ein Gefühl der Spontanität und Leichtigkeit.
Immer wieder erkennt man in seinen Arbeiten auch Reminiszenzen der japanischen Kalligraphie. Diese Technik, welche in Kazuki Nakaharas Heimatland eine lange Tradition hat, wurde ebenfalls von seinem Vater und Großvater betrieben.
Kazuki Nakahara wurde 1980 in Japan geboren und lebt seit 2005 in Berlin. Er studierte an der Kunsthochschule Weissensee bei Prof. Hanns Schimansky. Seine Zeichnungen waren bereits in zahlreichen internationalen Ausstellungen zu sehen und er wurde 2020 mit dem Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung ausgezeichnet.
GALERIE RUPERT PFAB
Ackerstraße 71 (Ecke Birkenstraße)
D-40233 Düsseldorf
T +49 211 131 666
M +49 179 279 33 44
mail@galerie-pfab.com
Bild: Kazuki Nakahara, ohne Titel, 2023, 164 x 88 cm, Farbstift und Kohle auf Papier
KAZUKI NAKAHARAA „PATH INTO WHITE“
Sensible Zeichnungen, welche sich durch weitläufige, abstrakte Kompositionen auszeichnen
Veröffentlicht am: 27.12.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang