Kids, die in diesem Jahr eingeschult werden, können sich freuen. Denn die angesagten All-over-Prints der ergobag Newcomer für die Einschulung 2024 machen jede Menge gute Laune.
Sie sind perfekt für alle Kids, die nach den Sternen greifen, Blumen lieben, fabel-hafte Abenteuer erleben oderin der Klasse punkten möchten – Coolness-Faktor inklusive. Und: ergobag Schultaschen sind nicht nur stylish, sie überzeugen auch durch rundum angebrachte Reflektoren, kindgerechte Features, zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, nachhaltige Materialien und ein „mitwachsendes“ ergonomisches Rückensystem. Weitere angesagte Styles finden Kinder und Eltern unter ergobag.de.
Das kommt uns in die (Schul-)Tüte
Die Einschulung ist ein ganz besonderer Tag für Kids und für ihre Eltern. Was beim großen Tag nicht fehlen darf? Die Schultüte! Wir haben ein paar Ideen für die Befüllung der Schultüte zusammengestellt, die den Schulstart noch ein bisschen schöner machen.
Wie wäre es mit selbstgebackenen Buchstaben- oder Zahlen-Keksen, mit bunter Bio-Knete, einem kleinen Regenschirm in stylischem ergobag Design, Saatgut-Konfetti, DIY-Straßenkreide oder einem Freund:innenbuch, an dem Kinder nachhaltig Freude haben? Und auch ein Brustbeutelist ein tolles Schulstart-Essential. Mit ihm haben eure Kinds Münzgeld, Schlüssel und zum Beispiel die Buskarteimmer griffbereit.
Übrigens: Bei ergobag gibt es richtig schöne Schultüten, die mit den Lieblings-Kletties (Klett-Motiven) passend zur Schultasche designedwerden können. Zur Einschulung sind zum Beispiel die coolen Schulstart-Kletties ein echter Hingucker. Und auch nach der Einschulung sind ergobag Schultüten eine schöne Erinnerung, denn sie lassen sich im Handumdrehen in einen Aufbewahrungsbeutel verwandeln.
Einladungs-DIY für die Einschulungs-Party
Bevor die große Einschulungsparty beginnt, müssen noch die Lieblingsmenschen eingeladen werden. Wer Lust hat, die Einladungskarten selbst zu basteln, sollte einen Blick auf unser DIY werfen. Das könnt ihr ganz easy und mit viel Spaß gemeinsam mit eurem angehenden Ersktlässler:innenzusammen machen und euch dabei gleich schon mal ein bisschen auf den Schulstart einstimmen.
Für die Bügelperlen-Einladungskarten benötigt ihr:
• Pappklappkarten in beliebiger Größe (alternativ: Pappe zum Falten)
• Bügelperlen in den Lieblingsfarben
• Steckplatte(n) für Bügelperlen (quadratisch, 7 x 7 cm)
• Bügeleisen
• Backpapier
• Beschwerer, z. B. ein Buch
• Stempel (alternativ: das Wort „Einladung“ kann auch handschriftlich auf die Karten geschrieben werden)
• Stempelkissen in beliebigen Farben
• Heiß- oder Bastelkleber (um die Bügelperlen auf die Pappkarte zu kleben)
Und so geht’s:
1. Zuerst überlegt ihr euch, welche Farben die Schultüten haben sollen. Dann steckt ihr die Bügelperlen in Schultüten-Form auf die Steckplatte. Hier seht ihr, wie ihr die Bügelperlen stecken könnt:
2. Ist die Schultüte fertig gesteckt, legt ihr ein Stück Backpapier auf das Bügelperlenmotiv und bügelt es vorsichtig in kleinen kreisenden Bewegungen (mittlere Hitze, leichter Druck, ca. 20 bis 30 Sekunden). Durch die Wärme verschmelzen die Perlen. Wichtig: Das Bügeln muss wegen der hohen Temperaturen von einem Erwachsenen durchgeführt werden. Wenn das Backpapier am Motiv klebt und die Farben durchscheinen, ist das Bild fertig.
3. Legt das gebügelte Schultüten-Motiv mitsamt des Backpapiers unter ein schweres Buch und lasst es wenige Minuten abkühlen. Ist die Hitze entwichen, könnt ihr das Bild vorsichtig von der Steckplatte abziehen.
4. Die Pappklappkarten mit dem Wort „Einladung“ in beliebigen Farben bestempeln. Stempelfarbe trocknen lassen.
5. Bügelperlen-Schultüte mit ein wenig Kleber auf der Karte fixieren.
Fertig sind die DIY-Einladungskarten!
Wir wünschen euch einen wundervollen Schulstart!
Fotos: ©ergobag x Lisa Knipschield
Cool to School
... mit den neuen Schultaschen-Styles von ergobag
Veröffentlicht am: 28.04.2024
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang