Startseite  

01.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

„Triple A“

Kultursommer in der Villa Streccius Landau



Auf Einladung des Kunstvereins Landau präsentieren vom 10. Mai bis zum 30. Juni 2024 drei etablierte Künstler:innen aus Österreich ihre Werke in der Villa Streccius. „Triple A“ steht nicht nur für drei spannende österreichische Positionen, sondern auch für eine hohe Messlatte künstlerischer Qualität. Die Ausstellung läuft bis zum 30. Juni 2024, eine weitere Veranstaltung innerhalb der Schau ist das Sommerfest des Kunstvereins am 29.Juni 2024 beginnend um 17 Uhr.

Richard Kaplenig, Michael Kos und Gerlinde Thuma stehen exemplarisch nicht nur für eine Künstler:innengeneration, sondern vertreten mit „Triple A“, anlässlich des Kultursommers 2024 unter dem Motto „Kompass Europa: Sterne des Südens“, ihr Land Österreich, in Landau beim Kunstverein. Und obwohl sie mit ihren Arbeiten einen wilden Ritt durch die Genre Malerei, Zeichnung, Objektkunst, Skulptur und Installation anreißen, so gelingt es dem Dreigespann doch für das Auge des Betrachters eine eindeutige Zuordnung zu gewährleisten: Kaplenig als meisterhafter Maler der Dinglichkeit, Kos als Objektkünstler und Bildhauer mit denkerischer Verve, Thuma als sensible Gestalterin von grafisch-malerischen Bildhorizonten. Im Vordergrund des jeweiligen Oeuvres dominiert bei Kaplenig die Sachlichkeit, bei Kos das Materialkonzept, bei Thuma die Naturform. Und auch in Materialität und Technik lassen sich bei den drei Österreicher:innen klare Grenzlinien ziehen.

Ihre künstlerische Wahlverwandschaft findet sich in subtilen Bezügen wieder und so ist es kein Zufall, dass ein klassisches Thema wie Landschaft bei allen eine Rolle spielt, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung. Als Kinder ihrer Zeit verkörpern die Drei die Dialektik der 1990er Jahre, beherrschen das Spiel zwischen Sinn und Sinnlichkeit, Konzept und Spielfreude und der Brechung von Aussage und Widerspruch, meisterlich. Der Kunst tut es gut: Triple A.

Gerlinde Thuma (geb. 1962, in Wien in Österreich), 1981-1988 Studium Malerei und Animatonsfilm an der Universität für Angewandte Kunst, Wien (bei Prof. Maria Lassnig). Sie lebt und arbeitet in Wien und in Gablitz (Niederösterreich). Einzel- und Gruppenausstellungen, Projekte, Symposien, Reisen mit künstlerischer Ausrichtung im In- und Ausland u.a. (Italien, Spanien, Ungarn, Deutschland, Schweiz, Schweden, Korea, Kanada, Chile, S-Afrika u. a.) seit 2006 im Team/ seit 2019 Leitung Kunstraumarcade Mödling.

Richard Kaplenig (geb.1963, in Kötschach-Mauten in Österreich), 1993-1998 Studium an der Accademia di Belle Arti. Er lebt und arbeitet in Wien und in Faak am See (Kärnten). Kaplenigs Arbeiten werden von renommierten Galerien in Österreich (Galerie Lukas Feichtner – Wien, Galerie Bachlehner – Graz u.a.) und in Deutschland (Kunstkontor Nürnberg u.a.) vertreten und befinden sich in namhaften, öffentlichen und privaten Sammlungen.

Michael Kos (geb. 1963, in Villach in Österreich), 1986 – 1991 Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst, Wien (bei Peter Weibel). Er lebt und arbeitet in Wien und in Retz (Niederösterreich). Die Skulpturen und Objekte des Künstlers befinden sich in namhaften Sammlungen und Museen (ALBERTINA modern, Museum für Moderne – Salzburg, LENTOS – Linz, MMK-Kärnten, Landesmuseum Niederösterreich u.a.) und werden von Galerien in Österreich und Deutschland vertreten

Beiprogramm zur Ausstellung

Sommerfest mit Unterhaltungsprogram und Bewirtung in der Villa am 29. Juni 2024 ab 17- 22 Uhr.
Der Kartenvorverkauf findet zu den Öffnungszeiten der Ausstellung, vor Ort in der Villa Streccius statt. Restkarten an der Abendkasse.

Kunstverein Villa Streccius e.V.
Südring 20
76829 Landau i. d. Pfalz
www.kunstverein-landau.de

Bild: Michael Kos „Titel unbekannt“

 


Veröffentlicht am: 12.05.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.