Startseite  

01.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Wind, Wellen und Wald

Wie Graal-Müritz zum Seeheilbad an der Ostseeküste wurde



(djd). Der kilometerlange breite Sandstrand, der dichte Küstenwald und das urige Hochmoor: Diese besondere Landschaft macht den Reiz von Graal-Müritz aus. Dass sie auch ein besonderes Reizklima schafft, welches die Gesundheit fördern und Krankheiten lindern kann, ist schon seit fast 150 Jahren bekannt.

Es war Dr. Carl von Mettenheimer, Leibarzt des Mecklenburgischen Herzogs, der die heilklimatische Wirkung dieses einzigartigen Bioklimas entdeckte. So kann er als Begründer des Kinderkurwesens an der Ostsee angesehen werden, da er die Gründung des Friedrich-Franz-Hospizes in Müritz initiierte. Das Seeheilbad zwischen Rostock und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ehrt den Mediziner mit einem Gedenkstein und feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Hotels und Pensionen im historischen Bäderstil sowie reetgedeckte Häuser, so genannte Büdnereien, prägen den Ort noch heute.

Thalasso-Therapie gegen den Stress

Das gesunde Bioklima an der Ostseeküste tut den Atemwegen nachweislich gut. Denn der salzhaltige Seewind setzt Aerosole frei, die sich positiv auf die Lunge auswirken. Der Wald schirmt die gute Luft zum Land hin ab, lädt zu sanften Spaziergängen auf den weichen Waldwegen ein, stärkt das Immunsystem und hat eine entspannende Wirkung. „Thalasso“, abgeleitet vom griechischen Wort „thalassa“ für „Meer“, ist heute eine der bekanntesten und erfolgreichsten Naturheilmethoden. Die Thalasso-Therapie wirkt beispielsweise gegen Stress und Erschöpfungserscheinungen, aber auch bei Lungenerkrankungen oder Problemen mit dem Bewegungsapparat. Die Thalasso-Therapie beinhaltet Bäder, Trinkkuren und Inhalationen mit Meerwasser. Hinzu kommt die Klimatherapie, die sich die natürlichen Umweltreize der Küste zunutze macht, zum Beispiel Sonne, Wind und Wellen. Die dritte Säule ist die Bewegungstherapie, die körperliche Betätigung direkt in der Brandungszone am Strand. Unter www.graal-müritz.de sind Kur- und Wellnessangebote zu finden.

Von Strandgymnastik bis Waldbaden

Das Ostseeheilbad Graal-Müritz bietet Urlaubern und Kurgästen das ganze Jahr über Aktivitäten, um gesund zu werden oder zu bleiben. So werden zum Beispiel Gesundheits- und Wellnesswochen durchgeführt, ebenso wie Fasten- und Kneippkuren. Vor Ort reicht das Angebot von Strandgymnastik über Tai-Chi bis zum Waldbaden. Auch Hotels und Pensionen entwickeln sich zunehmend zu Vital- und Wellnesszentren. Im Seehotel Düne beispielsweise kann man seinen Körper bei einer Heilfastenkur reinigen, und das IFA Hotel Graal-Müritz mit seinem großen Wellnessbereich lockt mit einer Behandlung für zwei: ein Rosen-Ganzkörperpeeling, ein Rosenblütenbad, Sekt und Obst inklusive und ein abschließendes Pflegeritual mit warmem Rosenöl.

Foto: djd/Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz/André Pristaff

 


Veröffentlicht am: 25.10.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.