Startseite  

01.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

GERONIMO. SIEGFRIED ANZINGER

... ausgestellt im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst



Das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg zeigt ab dem 9. November in Kooperation mit dem Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König über 100 Arbeiten aus dem Werkzyklus „GERONIMO“ von Siegfried Anzinger.

Siegfried Anzingers Schaffen besticht durch seine Erzählkunst, die sowohl in der Sprache wie in der Zeichnung gleichermaßen fasziniert. In seinen aktuellen Arbeiten aus den Jahren 2023 und 2024 widmet er sich der Geschichte des Heiligen Hieronymus, einem der bedeutendsten lateinischen Kirchenväter, der im 4./5. Jahrhundert als rigoroser Asket lebte. Wortgewaltig und rhetorisch brillant erbrachte er der katholischen Kirche, beauftragt von Papst Damasus I., mit der Vulgata, der von ihm übersetzen Bibel, einen herausragenden Dienst.

Siegfried Anzinger, der großartige Maler, Zeichner und Geschichtenerzähler – „Geronimo“, der herausragende Gelehrte, das sprachliche Genie, sein Sujet. Mit seiner leichten und virtuosen Zeichentechnik, geprägt durch expressive Schnelligkeit und Leichtigkeit in der Ausführung, interpretiert Anzinger Anekdoten aus der Geschichte von Hieronymus auf humorvolle originelle Weise.

Fiktion und Realität, Materialität und Immaterialität durchdringen und überlagern sich in seinen Werken. Unterschiedliche Szenen und Ereignisse werden skizziert, interpretiert und teilweise phantasievoll ergänzt.

Der 1953 in Österreich geborene Siegfried Anzinger gehört zur Generation der „Neuen Wilden“, die Anfang der 1980er Jahre europaweit für Aufsehen sorgte. Nach seinem Umzug nach Köln nahm er 1982 an der documenta 7 in Kassel teil und ist seither eng mit der Region verbunden, insbesondere durch seine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf. Heute lebt und arbeitet er sowohl in Köln als auch in Wien.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König mit einem Vorwort von Walter Smerling, einem Geleitwort von Thomas A. Lange sowie einer Einführung von Dieter Koepplin, ergänzt durch zahlreiche Farbabbildungen. [dt.-engl., ISBN 978-3-7533-0699-5]

Wir danken der National-Bank für die großzügige Unterstützung des Projektes der Stiftung für Kunst und Kultur sowie dem Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König für die freundliche Zusammenarbeit.

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
Duisburg Innenhafen
Philosophenweg 55
47051 Duisburg
T +49 (0)203 – 30 19 48  -11
F +49 (0)203 – 30 18 48 -21
office@xn--kp-xka.vereda.de
www.museum-kueppersmuehle.de

Bild: Siegfried Anzinger, 2024, Geronimo Astgabel, 70 x 92 cm
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

 


Veröffentlicht am: 19.11.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.