Startseite  

01.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Genuss für alle Sinne: Wein-Wandern im sächsischen Elbtal

Ein Geheimtipp für Natur-, Kultur- und Weinliebhaber



(djd). Im Osten Deutschlands lädt eine einzigartige Weinregion zum Genießen und Wein-Wandern ein: die Sächsische Weinstraße. Der einmalige Blick von den terrassierten Weinbergen auf das malerische Elbtal belohnt alle, die die Welt gern zu Fuß erkunden. Durch die gesamte Region erstreckt sich ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen, auf denen Weintradition und Genuss verschmelzen.

Weinvielfalt auf kleinstem Raum


Rund um Dresden, Radebeul und Meißen erstreckt sich eine der kleinsten und vielleicht schönsten Weinregionen Deutschlands. Auf nur etwas mehr als 500 Hektar Rebfläche reifen hier fast 80 verschiedene Rebsorten. Diese besondere Vielfalt auf kleinstem Raum ist einmalig in Deutschland. Charakteristisch für das Weinland Sachsen sind die eindrucksvollen, terrassierten Weinberge. Seit dem 17. Jahrhundert prägen sie das Bild des Elbtals und verleihen der Region ein fast schon mediterranes Flair. Bis heute sind sie beliebte Ausflugsziele von Einheimischen und Gästen zugleich und bilden die Grundlage für die eleganten Weine und klassischen Flaschengärsekte der hiesigen Winzer. Im Herzen der Sächsischen Weinstraße liegt mit Schloss Wackerbarth nicht nur das erste Erlebnisweingut Europas, sondern auch eines der besten Weingüter Deutschlands: Im aktuellen Gault&Millau Weinguide Deutschland wurden die Radebeuler als eines von nur zwei Weingütern in Ostdeutschland mit vier Trauben und damit als Spitzenbetrieb ausgezeichnet. Für ihren naturnahen und nachhaltigen Weinbau erhielten die Winzer zudem 2023 das renommierte Nachhaltigkeitssiegel "FairChoice", wie unter www.schloss-wackerbarth.de zu lesen ist.

Wandertipp: Von Dresden oder Oberau nach Radebeul

Der Sächsische Weinwanderweg ist in sechs (Tages-)Etappen unterteilt und kann individuell erwandert werden. Der Einstieg ist überall möglich und der Weg in beide Richtungen gut ausgeschildert. Für eine Tageswanderung eignen sich besonders die Etappen drei und vier, die in Dresden oder Oberau beginnen und beide nach etwa 15 Kilometern in Radebeul enden. Ein Großteil beider Strecken führt entlang idyllischer terrassierter Weinberge mit einem traumhaften Weitblick. Von Dresden kommend steigen Wanderer unter anderem die Spitzhaustreppe im Goldenen Wagen hinauf oder hinab, dem schönsten und eindrucksvollsten Weinberg Sachsens. Weiter führt der Weg zum Schloss Wackerbarth. Hier können Gäste ganzjährig bei Führungen und Veranstaltungen die hauseigenen Spitzenweine und -sekte verkosten oder in dem einzigartigen Ensemble aus Barock und Moderne entspannen und verweilen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch während des Weinsommers, bei dem die Winzer von Mai bis Oktober jeden Tag zu Wein, Musik und Kulinarik einladen.

Foto: djd/Schloss Wackerbarth/sachsen-tourismus.de

 


Veröffentlicht am: 03.03.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.