Startseite  

09.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Young Euro Classic feiert Europa

Feiern Sie Europa, feiern Sie Frieden, feiern Sie junge Musiker:innen!



Unruhe, Ungewissheit und Veränderung prägen derzeit politisch wie gesellschaftlich viele Länder Europas und der Welt. 2012 wurde die EU für ihren Einsatz für Frieden, Versöhnung, Demokratie und Menschenrechte in Europa mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Young Euro Classic widmet sich in dieser Saison ganz der Idee Europa.


Damit Sie die Musik als verbindendes Element über Landesgrenzen hinweg gebührend feiern können, erhalten Sie mit dem Aktionscode „EUROPA“ vom 8. bis 10. Mai 20% Rabatt (in allen Preiskategorien) auf ausgewählte Abendkonzerte, die wir Ihnen in diesem Newsletter vorstellen.

Musik gegen das Vergessen

Heute vor genau 80 Jahren, in der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg durch die Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. Zwei Orchester erinnern mit ihren Programmen bei Young Euro Classic an Musik während der Zeit des Nationalsozialismus.

Das Schleswig-Holstein Festival Orchestra spielt am 8. August Dimitri Schostakowitschs Siebte Symphonie, die „Leningrader“. Schostakowitsch begann sie 1941 im von deutschen Truppen belagerten Leningrad und widmete sie „[dem] Kampf gegen den Faschismus“. Als Dirigent ist Michael Sanderling die perfekte Besetzung: Als Chefdirigent der Dresdner Philharmonie hat er nicht nur sämtliche 15 Symphonien Schostakowitschs eingespielt, sondern sein Vater, der Dirigent Kurt Sanderling, war zu Zeiten der Sowjetunion eng mit dem Komponisten befreundet.

Das Bundesjazzorchester (Bujazzo) präsentiert am 10. August in seinem Programm „Irgendwo auf der Welt…“ ausgewählte Musik von im Nationalsozialismus verfolgten Musikschaffenden. Die Musiker:innen haben sich in unterschiedlichen Besetzungen mit den Originalwerken des Programms beschäftigt und präsentieren diese in neuen klanglichen Facetten – als moderner Jazz, Avantgarde oder neu interpretierter Schlager.

Musikalisches Europa

Am 9. Mai wird einem weiteren historischen Meilenstein für Europa gedacht: die Gründung des Europarates im Jahr 1949. Beim diesjährigen Europatag stehen 75 Jahre Einheit und Kooperation im Fokus. Wie es klingt, wenn diese europäischen Grundwerte gelebt werden, hören Sie bei Young Euro Classic 2025!

03. Aug 2025, 19 Uhr
Joven Orquesta Nacional de España

Endlich wieder bei Young Euro Classic! Auf dem Programm stehen ein ikonisches Werk der spanischen Musik, eine Uraufführung und das Paradestück ehrgeiziger Jugendorchester: Strawinskis „Le Sacre du printemps“.

Den spanischen Sommer in Berlin erleben

12. Aug 2025, 19 Uhr
Nationaal Jeugdorkest

Kreativ, innovativ, unerwartet: Die Musiker:innen des nationalen Jugendorchesters der Niederlande sind bekannt für Konzerte voller Überraschungen. Ein Trompeter, der auf seinem Stuhl steht und spielt? Bunte Ballons auf der Bühne? Na klar!

Lassen Sie sich überraschen!

13. Aug 2025, 19 Uhr Ungdomssymfonikerne
Die norwegischen Ungdomssymfoniker treten die beeindruckende musikalische Reise zu den majestätischen Gipfeln und tiefen Tälern von Mahlers Erste Symphonie und Bergs bewegendem Violinkonzert an.

Reisen Sie mit?

14. Aug 2025, 19 Uhr
Nationales Jugendorchester der Slowakei

Tradition trifft Nachwuchs: Das noch junge Jugendorchester aus dem Herzen Europas zelebriert die lange und stolze Musikgeschichte seiner Heimat. Unter der Leitung der französischen Dirigentin Sophie Dervaux präsentiert es Werke von Johann Nepomuk Hummel, Ján Levoslav Bella, Vladislav Sarissky – und Antonín Dvořák

Fühlen Sie den Herzschlag Europas!

Die Konzerte im Überblick

Mit dem Aktionscode EUROPA erhalten Sie 20% Rabatt in allen Preiskategorien, wenn Sie vom 8. bis 10. Mai online oder telefonisch unter der 030 – 8410 8909 Konzertkarten für folgende Konzerte bestellen:

03. August, 19 Uhr
Joven Orquesta Nacional de España
12. Aug 2025, 19 Uhr
Nationaal Jeugdorkest
08. August, 19 Uhr
Schleswig-Holstein Festival Orchestra
13. Aug 2025, 19 Uhr
Ungdomssymfonikerne
10. August, 19 Uhr
Bundesjazzorchester (Bujazzo)
14. Aug 2025, 19 Uhr
Nationales Jugendorchester der Slowakei 

 


Veröffentlicht am: 09.05.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.