Startseite  

29.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Glücksplaneten-Weg und Skyline-Park

Ottobeuren ist ein erlebnisreiches Ziel für den Familienurlaub



(djd). Der Trend zum Urlaub im eigenen Land hält an, und gerade für Familien gibt es in Deutschland zahlreiche Reiseziele. Das Unterallgäu etwa erfüllt gleich zwei Kriterien, die laut ADAC-Tourismusstudie 2025 bei der Wahl des Urlaubsortes besonders wichtig sind: Die Region im Südwesten Bayerns ist mit allen Verkehrsmitteln bequem erreichbar und bietet viel intakte Natur.

Inmitten der Voralpenlandschaft zwischen Memmingen, Kaufbeuren und Kempten liegt zum Beispiel Ottobeuren, das Familien eine abwechslungsreiche Urlaubsmischung aus naturnahen Entdeckungstouren, tierischen Begegnungen und spannenden Trips in die Umgebung bietet. Nur rund 30 Autominuten entfernt lädt der Allgäu Skyline Park, Bayerns größter Freizeitpark, zu einem Tagesausflug ein. Eine der größten Adventure-Golf-Anlagen des Freistaats mit 18 Bahnen erreichtman dagegen vom Ortszentrum aus zu Fuß oder mit dem Rad.

Blick in den Sternenhimmel

Ottobeuren mit seinen rund 8.200 Einwohnern ist idealer Ausgangspunkt für kleine und große Entdecker. Direkt am Marktplatz beginnt etwa der sechs Kilometer lange Glücksplaneten-Weg – ein familienfreundlicher Rundweg, der in etwa zwei Stunden zu einigen der schönsten Natur- und Kulturschätze der Region führt. Jeder Kilometer des Weges entspricht einer Million Kilometer im All, sodass die kleinen und großen Wanderer umgerechnet in dreifacher Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind. Am Wegesrand stehen maßstabsgetreue Nachbildungen der Planeten und der – vergleichsweise riesigen – Sonne, aber auch irdische Gebäude wie die Allgäuer Volkssternwarte, die freitagabends Blicke in den Sternenhimmel eröffnet, sowie die prächtige Basilika der imposanten Benediktinerabtei. Das dazugehörige Klostermuseum wurde 2023 modernisiert und mit zahlreichen interaktiven Stationen neu konzipiert. Kinder bis zwölf Jahre haben dort freien Eintritt. Unter www.ottobeuren.de gibt es weitere Informationen, unter anderem zu Unterkünften und zum Veranstaltungskalender.

Waldbecken oder Freibadwiese

Vom Glücksplaneten-Weg zweigt ein weiterer lohnender Abstecher ab: der rund drei Kilometer lange Walderlebnispfad. Er führt durch den märchenhaften Bannwald mit seinen zahlreichen kleinen Wasserläufen. Einer davon, das sogenannte „Motzabächle“, wurde im 18. Jahrhundert von Benediktinermönchen zur Wasserversorgung der Abtei angelegt und speist heute ein Naturbecken mitten im Wald. Ein weiterer Tipp für heiße Tage ist auch das Ottobeurer Freibad mit seinen zwei wohltemperierten Becken und seiner großen Liegewiese. Für Familienausflüge lohnen sich außerdem der Eselhof Allinger in Eschers oder das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren mit seinem bunten Jahresprogramm.

Foto: djd/Ottobeuren/Walter Engel

 


Veröffentlicht am: 28.05.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.