Im Lastenrad „Boxter“ von Triobike ist der Antrieb „Brose Drive‑S“ des Berliner Antriebsspezialisten verbaut. Der Mittelmotor kam bislang vor allem in sportlichen Rädern zum Einsatz.
Er zeichnet sich laut Hersteller durch ein besonders sensibles Ansprechverhalten aus, verfügt über 90 Newtonmeter Drehmoment, unterstützt bis 25 km/h und soll damit auch problemlos das 43 Kilogramm schwere Cargo-Bike Boxter in Schwung bringen. Der Antrieb sorgt für einen guten Schwerpunkt und durch die direkte Verbindung von Kurbel und Kette entsteht ein natürliches Fahrgefühl.
In der Transportbox des dreirädrigen Lastenrades finden bis zu vier Kinder oder der Wochenendeinkauf für die Großfamilie Platz. Das Besondere: Die Vorderräder sind leicht schräg gestellt, was die Manövrierbarkeit sowie Stabilität des Fahrzeugs, speziell in Kurven, verbessern soll.
Das Triobike Boxter mit dem Brose Drive‑S ist ab 5.560 Euro erhältlich.
H. David Koßmann: „Den Brose Drive S kenne ich sonst eigentlich aus eher sportlichen Zusammenhängen. Er wird aufgrund seiner starken Unterstützung zum Beispiel gern in E‑Mountainbikes verbaut, wo er sich auf anspruchsvollen Trails in Szene setzen kann. Wenn er nun auch in einem Cargo-Bike zum Einsatz kommt, zollt das der stets wachsenden Lust und Nachfrage an Lastenrädern Tribut – und ergibt Sinn. Der sportliche Antrieb puscht auch das vollbeladene Dreirad jeden Hügel hoch.“
Brose Drive S – kraftvoll und leise
Fahrradneuheiten auf der IAA Mobility 2021
Veröffentlicht am: 05.09.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang