Indian hat auf Basis der Challenger den ebenfalls 121 PS (90 kW) leistenden Langstreckentourer Pursuit vorgestellt. Auch wenn der Name (engl. = Verfolgung, Jagd) mehr auf Sport als auf Reisen hindeutet, bietet die als Bagger konzipierte Maschine eine rahmenfeste Verkleidung mit verstellbarer Windschutzscheibe sowie beheizbare Griffe und beheizbarer sowie einstellbarer Sitzbank.
Das Stauraumvolumen der integrierten Seitenkoffer und des Topcases summiert sich auf 133 Liter. Die Verkleidung bietet zusätzliche Staufächer oder beherbergt das Audio-Kit. Das Sieben-Zoll-Touchscreen ist mit dem Ride-Command-System und Apple Carplay sowie GPS-Turn-by-Turn-Navigation ausgestattet. Fahrleuchten in der unteren Verkleidung verbessern die Sichtbarkeit bei Nacht und schlechter Witterung,
Die Indian Pursuit verfügt über eine neue, elektronisch einstellbare Federvorspannung, die es auf Wunsch auch als Extra für die Challenger gibt. Im Modellprogramm wird die Pursuit trotz des Baggerstyles in der Kategorie Touring verortet. Sie kostet etwas unter 35.000 Euro.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Indian
Auf der Indian Pursuit unterwegs
Die Challenger macht sich fit für die lange Reise
Veröffentlicht am: 01.03.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang