Nach zwei E-Mountainbikes ergänzt Ducati sein Fahrradprogramm in diesem Jahr erstmals um ein Rennrad. Das Futa besitzt einen Carbon-Rahmen und einen Nabenmotor im Hinterrad, der 250 Watt leistet und 42 Newtonmeter Drehmoment.
Das Rad, benannt nach dem Futa-Pass zwischen Bologna und Florenz, wiegt knapp 12,5 Kilogramm. Die Hebel und Tretkurbeln sind ebenfalls aus Carbon gefertigt. Die 2x12-Gang-Schaltung wird elektronisch betätigt. Der Fahrer kann außerdem zwischen fünf Unterstützungsstufen wählen und über eine App Statistiken, den Systemstatus, die verbleibende Akkulaufzeit und den Ladestatus abrufen.
Ein optionaler 250-Wh-Zusatzakku ist als Zubehör für noch längere Strecken erhältlich. Das Ducati Futa wird auch in einer Limited Edition erhältlich sein, von der nur 50 nummerierte Exemplaren aufgelegt werden und das noch einmal etwas leichter ist. Das Futa Limited Edition ist serienmäßig mit dem 250 Wh Range Extender und dem GPS-Fahrradcomputer Garmin Edge Explorer ausgestattet, der spezielle Karten und Funktionen für den Straßenradsport bietet. Die Lackierung orientiert sich an der Motorradrennabteilung Ducati Corse. Das Futa kostet 7690 Euro, die Limited Edition ist für 11.990 Euro zu haben.
Das E-MTB Ducati MIG-S (ab 5290 Euro) bekommt als neue Komponenten unter anderem den leistungsstärkeren Shimano-EP8-Motor und aktualisierte Federelemente. Vom Enduropedelec TK-01 RR (7690 Euro) wird für dieses Jahr eine Limited Edition mit noch hochwertigeren Komponenten angeboten. Sie kostet 10.890 Euro.
Alle E-Bike-Modelle können über das Ducati Händlernetz und online unter ebike.ducati.com bestellt werden.
Fotos: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Ducati steigt aufs Rennrad
... eines mit Nabenmotor
Veröffentlicht am: 06.03.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang