Euro NCAP hat zehn neue Autos im Crashtest geprüft. Acht von ihnen erreicheten die Maximalbewertung von fünf Sternen, darunter auch Newcomer BYD mit dem Atto 3.
Beim Mercedes-Benz EQE lobten die Tester den Autobahn-Assistenten besonders. Weitere Fünf-Sterne-Modelle sind der BMW X1 und 2er Active Tourer, Mazda CX-60, die überarbeitenden Seat-Modelle Ibiza und Arona sowie den neuen Modelljahrgang des VW Golf. Die Höchstnote verpassten mit jeweils vier Sternen der Citroën C5 X und der Mobilize Limo von Renault.
Der Mercedes holte sowohl beim Insassenschutz (Erwachsene und Kinder) als auch beim passiven Fußgänger- und Radfahrerschutz die besten Werte der zehn getesteten Autos. Bei der serienmäßigen Ausstattung mit Assistenzsystemen haben allerdings die beiden BMW-Modelle die Nase vorn. (aum)
Fotos: Autoren-Union Mobilität/Euro NCAP
Zweimal reicht es nicht für den letzten Stern
... beim Test von Euro NCAP
Veröffentlicht am: 13.10.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang