Es ist eine ungewöhnliche Allianz: Der Renault-Konzern wird künftig auch mit Airbus zusammenarbeiten. Die Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft soll beiden Unternehmen helfen, ihre Elektrifizierungspläne voranzubringen.
So wird Renault Airbus bei der Entwicklung künftiger Hybrid-Flugzeuge unterstützen. Gemeinsam sollen außerdem Technologien zur Energiespeicherung entwickelt werden.
Die Kooperation wird sich vor allem auf die Optimierung des Energiemanagements und ein geringeres Batteriegewicht auch für Elektrofahrzeuge konzentrieren. Dazu kommt der Wechsel von der aktuellen Zellchemie auf Lithiumionen-Basis hin zu Feststoffbatterien, die bis 2030 die doppelte Energiedichte erreichen könnten. (aum)
Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault
Renault und Airbus machen gemeinsame Sache
... auf dem Gebiet der Elektromobiliät
Veröffentlicht am: 02.12.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang