Der Wankelmotor ist zurück in Europa: Mazda setzt einen neu entwickelten Ein-Scheiben-Kreiskolbenmotor als Range Extender ein. Er soll dem nicht gerade für große Reichweite bekannten MX-30 langstreckentauglich machen.
Der auf der Brüsseler Motorshow (–22.1.) vorgestellte MX-30 e-Skyactiv R-EV soll bereits ab nächsten Monat bestellbar sein. Als Antrieb dient ein 125 kW (170 PS) starker Elektromotor, der aus der Batterie Strom für bis zu 85 Kilometer ziehen kann. Der als Generator arbeitende Wankel leistet bei einem Kammervolumen von 830 Kubikzentimetern 75 PS (55 kW) und lädt die Batterie während der Fahrt nach.
Bis zu einem Batterieladestand von 40 Prozent fährt der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV ausschließlich mit Energie aus der Hochvolt-Batterie, bevor sich der Kreiskolbenmotor hinzuschaltet. Dann wird der Ladestand bei etwa 45 Prozent gehalten. Mazda gibt für den bis zu 140 km/h schnellen R-EV eine Gesamtreichweite von 600 Kilometern an. Die Preise beginnen bei 35.990 Euro. (aum)
Foto: Autoren-Union Mobilität/Mazda
Der Wankel meldet sich zurück
... auf der Brüsseler Motorshow
Veröffentlicht am: 15.01.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang