Für die Windschutzscheibe des Q4 e-Tron will Audi ab September Glas mit einem Rezyklatanteil von bis zu 30 Prozent aus nicht mehr reparierbaren Autoscheiben verwenden.
Damit wird das Pilotprojekt „GlassLoop“ in die Serienfertigung überführt. Bisher wurden nicht mehr reparierbare Autoscheiben – im Moment vorrangig Windschutzscheiben und Panoramadächer – für weniger anspruchsvolle Zwecke wie beispielsweise in Flaschen oder als Dämmmaterial eingesetzt.
Etwa ein Jahr lang hat Audi gemeinsam mit Partnern aus der Glasindustrie die Verwendung getestet. Die kaputten Autoscheiben werden zunächst zerkleinert. Anschließend werden alle glasfremden Bestandteile wie Kleberreste aussortiert. Das so gewonnene Glasgranulat wird geschmolzen dem Herstellungsprozess für automobiles Flachglas zugeführt. Der Sekundäranteil des so hergestellten Glases liegt bei bis zu 30 Prozent. Audi will dies über die gesamte restliche Serienlaufzeit des Q4 e-Tron sicherstellen. (aum)
Foto: Autoren-Union Mobilität/Audi
Altglas in der Windschutzscheibe
... des Q4 e-Tron
Veröffentlicht am: 10.06.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang