Startseite  

01.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Zwei Jaguar E-Type beim Juwelier

... als exklusive Erinnerungsstücke

50 Jahre nachdem der letzte Jaguar E‑Type vom Band gelaufen ist, wurden nun zwei Commemorative‑Fahrzeuge (Gedenk-) als exklusive Erinnerungsstücke für einen treuen Kunden in Südostasien geschaffen. Die Experten von Jaguar Classic Works haben in über 2000 Arbeitsstunden zwei E‑Type der Serie I neu aufgebaut.

Es handelt sich dei den beiden Jaguar Classic E‑Type Commemorative um Einzelanfertigungen des Carbrios. Eines ist in Signet Green lackiert, das andere in Opal Black – beides Aktualisierungen der ursprünglichen Farbgebung von 1974. Die Sitze sind aus hellbraunem Leder von Bridge of Weir. Sie wurden in der Jaguar -Classic-Werkstatt handgefertigt und genäht – mit dazu passenden schwarzen und hellbraunen Lederverkleidungen. Ebenfalls maßgefertigt sind weitere Innenraumelemente, darunter eine Mittelkonsole aus eloxiertem Aluminium mit der Gravur eines aus den Archiven stammenden originalen Bauplans der Serie I.

Details von Deakin & Francis, dem ältesten Juwelier Englands, verzieren die Innen‑ und Außenausstattung beider Modelle. So ist das Frontemblem aus Silber mit guillochiertem Perlmutt und einem Growler‑Symbol aus 18‑karätigem Gold gefertigt, während die Markenembleme am Heck aus emailliertem Sterlingsilber bestehen. Im Innenraum ist der Hupentaster am Lenkrad in Silber mit einem Jaguar-Emblem aus 18 Karat und einer Perlmutt‑Intarsie ausgeführt, während der Schaltknauf aus Sterlingsilber mit Perlmutt und Gold besteht. Auch die Schalter am Armaturenbrett stammen aus Juwelier-Hand. Die von Deakin & Francis entwickelten technischen Verfahren hat es im Automobilbau noch nie gegeben.

Unter der Motorhaube der beiden exklusiven E‑Type Commemorative steckt der berühmte 3,8‑Liter‑XK‑Motor – für die Alltagstauglichkeit aufgefrischt mit elektronischer Einspritzung und einem Fünf-Gang‑Getriebe. Ebenfalls an Bord sind als Zugeständnisse an die Moderne ein unauffälliges Bluetooth‑Radio von Jaguar Classic und eine beheizbare Windschutzscheibe. (aum)

Foto: Autoren-Union Mobilität/JLR

 


Veröffentlicht am: 29.10.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.