Der „Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt: Königstein – ein Wintermärchen“ auf der Festung Königstein in Sachsen ist einer der höchstgelegenen Adventsmärkte in Deutschland. Auch in diesem Jahr findet das nostalgische Treiben statt. Karten sind limitiert und ausschließlich online erhältlich. Der Vorverkauf hat begonnen.
Königstein/Sächsische Schweiz, 22. September 2025 (tpr) – Handgezimmerte Stände, Händler in historischen Gewändern und handgemachte Musik: Der „Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt: Königstein – ein Wintermärchen“ auf der Festung Königstein ist ein nostalgisches Erlebnis an spektakulärem Ort. An allen vier Adventswochenenden, jeweils samstags und sonntags, ist das atmosphärische Markttreiben auf Sachsens berühmter Bergfestung, 250 Meter über der Elbe, zu erleben.
Etwas Einmaliges entsteht
Es herrscht Betriebsamkeit auf dem Paradeplatz und in den Gewölben der Festung, wenn die Tage kürzer werden und der Advent naht. Aus Brettern und Stoffbahnen zimmern Handwerker etwa 60 einfache Verkaufsstände wie sie schon vor 100 Jahren hier gestanden haben könnten. Die authentische Kulisse aus etwa 70 historischen Bauwerken erfordert besondere Sensibilität, außerdem passen die üblichen Verkaufswagen ohnehin nicht in den Aufzug. So entsteht Jahr für Jahr etwas Einmaliges auf dem Tafelberg in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Handgeschriebene Schilder, Kupferkessel, Kerzenlaternen, Feuerschalen, Schauschmieden: Der Adventsmarkt zelebriert das Weihnachtsgefühl vergangener Tage – nostalgisch, ursprünglich und stimmungsvoll.
Kleinkunst, Puppentheater, Orgelkonzerte und klassische Scherenschnittmärchenfilme bilden das Rahmenprogramm. In den unterirdischen Sandsteingewölben hinter den mächtigen Festungsmauern setzt sich das Markttreiben als „Kasematten-Weihnacht“ wettergeschützt fort. Eine Einstimmung für Gäste, die zu Fuß die Festung erobern, ist der „SterneDom“ – eine Musik- und Lichtinstallation mit etwa 80 original Herrnhuter Sternen im historischen Festungsaufgang.
Die Festung Königstein zählt zu den größten und bedeutendsten Bergfestungen Europas. Eingebettet in die markante Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront sie weithin sichtbar rund 35 Kilometer südöstlich von Dresden auf einem Tafelberg. Über Jahrhunderte galt sie als der sicherste Ort in Sachsen. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugt ein eindrucksvolles, bis heute erhaltenes Ensemble bedeutender Baudenkmale.
„Historisch-Romantischer Weihnachtsmarkt: Königstein – ein Wintermärchen“
• Ort: Festung Königstein, 01824 Königstein, Sächsische Schweiz, Sachsen
• Öffnungszeiten 2025: An allen vier Adventswochenenden vom 29. November bis 21. Dezember 2025, jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr, die Festung öffnet 9 Uhr
• Eintritt: Erwachsene: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Familienkarten verfügbar
(Eintrittskarten nur online und limitiert auf 7.000 Tickets pro Veranstaltungstag)
• Anreise: Mit der S-Bahn bis Königstein (Sächsische Schweiz), weiter mit Festungsexpress; Parkplätze im Parkhaus oder teilweise mit Pendelverkehr
Foto: Sebastian Rose
Advent auf dem Tafelberg
... in der Sächsischen Schweiz
Veröffentlicht am: 23.09.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang