Am 5. April startet in Frankfurt/Main der Candy B. Graveller. Das Radrennen im Selbstversorger-Modus führt über 650 Kilometer querfeldein direkt nach Berlin. Die Route der Teilnehmer:innen orientiert sich an der Luftbrücke, welche die Alliierten zur Versorgung von Berlin 1948 initiierten.
Die Strecke führt meist über Feld- und Waldwege, also Gravel-Strecken. Die Teilnehmer:innen verpacken ihr Gepäck und ihre Verpflegung in Packtaschen direkt an Rahmen, Sattel und Lenker – sie fahren also im Bikepacking-Modus. Beim Candy B. Graveller werden somit zwei aktuelle Fahrradtrends sicht- und erlebbar: Gravelbiken und Bikepacking. Hintergründe und Tipps für ihre Berichterstattungen zu diesen spannenden Themen liefern die Expert:innen des pressedienst-fahrrads.
Das Gravelbike boomt: Acht Räder, so flexibel wie das Leben
Gravelbikes erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Das Hauptkritierum der Räder ist auf den ersten Blick zu erkennen: ein Rennrad mit breiteren Reifen. Bei genauerem Hinsehen unterscheiden sich jedoch die Räder in den Details teilweise deutlich. Experte Arne Bischoff hat acht Gravelbikes einmal genauer angesehen und erklärt die Unterschiede.
Ein Experte packt aus
Was nimmt man zum Bikepacking überhaupt mit und wie bekommt man das alles richtig in die Taschen verpackt? Gunnar Fehlau, Experte und Bikepacker der ersten Stunde, erklärt im Video, wie man die Taschen richtig befüllt, sodass nichts wackelt und die Fahreigenschaften nicht beeinträchtigt werden.
Bikepacking oder Radreise: Die passende Ausstattung für die Tour
Braucht man für die Flussradweg-Tour mit Gepäcktransport eine Bikepacking-Tasche? Und ist ein „Six-Pack“ für einen Wochenendausflug überdimensioniert? Warum kann man an einem Rennrad keine herkömmliche Gepäcktasche installieren? Die Antwort auf die Frage, welches Gepäck für welche Tour passt, erhalten Sie in unserem Presseartikel.
Wasserdichte Taschen: Was man beim Kauf beachten muss
Wer möchte auf Radreisen schön nasses Gepäck? Wasserdichte Taschen sind für eine Radtour unerlässlich – egal, ob Bikepacking oder Flussradwegreise. Was aber zeichnet eine wasserdichte Tasche aus und was muss man beim Kauf beachten? Der pressedeinst-fahrrad hat bei Expert:innen nachgefragt.
Quelle: www.pd-f.de / pressedienst-fahrrad
Mit dem Rad auf Reisen
Trends Gravel und Bikepacking
Veröffentlicht am: 01.04.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang