
Hand  aufs Herz: Wann haben wir jemals genussvoller genascht als in unserer  Kindheit? Wann haben wir uns jemals sicherer und geborgener gefühlt?
Schon unsere Mütter verwöhnten uns mit dem LEIBNIZ Butterkeks beim  Spielen, Herumtollen oder Familienausflügen. Ausgewählte Zutaten und ein  Stück Geborgenheit, dafür steht der LEIBNIZ Butterkeks seit nunmehr 130  Jahren.
130 Jahre! So lange begleitet uns der ikonische LEIBNIZ Butterkeks mit  seinen 52 Zähnen in Deutschland schon. Und so lange verbindet dieser  einzigartige Geschmack mehrere Generationen und schafft vertraute  Erinnerungen an die Kindheit, die bis heute andauern und die an die  Familie, an die eigenen Kinder oder an Freunde weitergegeben werden.
1891 war es, als Hermann Bahlsen den LEIBNIZ „Cakes“, wie er damals  hieß, auf den Markt brachte. Aufgrund fehlender Englischkenntnisse  sprachen viele Kunden das Wort jedoch auf Deutsch („Ka-kes“) aus, sodass  Bahlsen die Schreibweise später in „Keks“ änderte. Im Jahr 1911 wurde  das von Bahlsen verwendete Wort „Keks“ als Übersetzung für das englische  „Cakes“ in den Duden aufgenommen.
Und auch heute besticht der Butterkeks durch seine Unnachahmlichkeit,  den feinen Buttergeschmack und die Knackfrische, wenn der LEIBNIZ  Butterkeks zwischen den Zähnen bricht.
Mittlerweile bietet LEIBNIZ eine große Produktvielfalt. So sorgt der  LEIBNIZ Haferkeks beim Naschen für eine Extraportion zart knusprigen  Hafergenuss, während die Vollkornvariante ballaststoffreich und  knackfrisch daherkommt. All diejenigen, die lieber weniger süß knuspern,  wählen den LEIBNIZ Butterkeks mit 30 Prozent weniger Zucker als der  Original Butterkeks und Kakaofans kommen mit dem Kakaokeks voll auf ihre  Genusskosten. Wer dagegen auf Gluten oder
Laktose verzichten muss oder möchte, dabei aber nicht auf das Original  verzichten will, greift seit diesem Jahr zum LEIBNIZ Butterkeks  Glutenfrei- und Laktosefrei.
Anlässlich des 130-jährigen Bestehens schickt LEIBNIZ ganz Deutschland  auf die Suche nach fünf goldenen Butterkeks-Tickets, die ab März in  verschiedenen Aktionspackungen versteckt sein werden. Die glücklichen  Goldticket-Entdecker werden mit Gold-Sofortgewinnen im Wert von jeweils  25.000 € belohnt.





