21.03.2025
Home » Bücher » Reisebücher
▪ 90 Jahre Henkell Piccolo
▪ Summer Vibes Are Calling
▪ Sustainable Cocktail Challenge von Flor de Caña 2024
▪ TOKIO HOTEL: »Arena Tour 2026«
▪ Immer ein Gewinn
▪ Die Kunst des stilvollen Genusses
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Ich, ich, ich
▪ Szczepan Twardoch erhält den Usedomer Literaturpreis 2025
▪ Neuheiten im Flusstourismus
▪ SEIN UND SCHEIN
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
(von Jörg Raach) Dieses neue Buch von Deutschlands wohl bestem Reiseschriftsteller Andreas Altmann ist eine Art Quintessenz seiner vielen erfolgreichen Bücher.
Vor 125 Jahren hatten zwei Brüder eine Idee, die bis heute nachwirkt. Im April 1900, Paris stand ganz im Zeichen der Weltausstellung (die schon fünfte in der französischen Hauptstadt), überraschten Édouard und André Michelin die Automobilisten der ersten Stunde mit dem ersten roten Guide Michelin.
Touristenphänomen Friedhof – Ein Kurztrip nach Paris? Da darf der Besuch des Friedhofs Père Lachaise nicht fehlen.
Deutschland ist ein Land von erstaunlicher Vielfalt. Es gibt Städte, die von Römern gegründet wurden, mittelalterliche Handelsstraßen, atemberaubende Küsten sowie Flüsse und Berge, die schon große Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts inspirierten.
Unter die vornehmen Gourmetspeisen ist sie nicht zu reihen: die „gemeine“ Wurst – für die Briten kurz und bündig „Banger“, von den Amerikanern als „Frank“ oder „Wiener“ bezeichnet. Für alle: Ein typisches „Fast Food“, das auf dem Weg zum Bus oder zur U-Bahn – immer wenn’s schnell gehen soll – verzehrt wird.
Kennen Sie das? Gelangen wir an einen Ort, der schon seit längerer Zeit nicht mehr für den Zweck genutzt wird, für den er einst erschaffen wurde, stellen sich plötzlich Dutzende von Fragen. Warum ist er verlassen worden? Welche Menschen haben hier einst gelebt oder gearbeitet?
Die Schönheit und die reiche Geschichte der Britischen Inseln hatten den internationalen Touristen um 1900 viel zu bieten. Mehr als 800 Photochrome ermöglichen einen detaillierten Blick auf die wilden Landschaften, gepflegten Rasenflächen, pulsierenden Städte und den ländlichen Charme Großbritanniens vor dem Ersten Weltkrieg.
Eine Reise zu kleinen Meerjungfrauen und dunklen Trollwäldern, zu magischen Elfenstätten und mythischen Wasserfällen, zu verlassenen Runensteinen und geheimnisvollen Schwertern im Fjell, zu einstigen Wikingersiedlungen und heiligen Klöstern.
Mallorca ist die Insel für jede Jahreszeit – unglaublich vielseitig, unglaublich beliebt! Unser neuer Frederking & Thaler-Bildband gibt einen umfassenden Eindruck über die gesamte Insel.
Sie denken, Sie kennen das Elsass? Vergessen Sie es. Nach vielen Ausflügen und Reisen in das östlichste Departement Frankreichs, das mit 8280 Quadratkilometern Fläche nur wenig mehr als ein Prozent der Festlandsfläche unserer Nachbarn im Westen ausmacht, haben wir gedacht, uns ziemlich gut auszukennen, in der Region, wo es Pinot Gris, Munster-Käse und Choucroute garni gibt.
Verträumte kleine Buchten, grandiose Steilküsten, beschauliche Fischerdörfer, aber auch endlos weites Land, Schafherden und Eukalyptuswälder – wer von der Algarve aus über die Rota Vicentina und den Pilgerpfad am Tejo entlang nach Fatima, einen der bekanntesten Marien-Wallfahrtsorte Europas, wandert, erlebt Portugal von seiner allerschönsten Seite.
Magisch, mystisch, meditativ – Worte werden den schönsten Innenräumen Asiens kaum gerecht. Ein vergoldetes Kloster in Tibet, eine Plantage in Sri Lanka, eine private Villa in Thailand, jeder der vorgestellten Rückzugsorte ist nicht nur in ästhetischer, sondern auch in spiritueller Hinsicht bemerkenswert.
Kroatien gehört mit seiner Landschaft, den kristallklaren Gewässern und unberührten Stränden bereits zu den Sehnsuchtsorten. Neben der vielfältigen Kultur und Geschichte, ist es besonders die Kulinarik, die dieses Land für Miriam Mack zur Herzensheimat macht: "Kroatien ist mehr als nur Worte und Bilder.
(Jörg Raach) Dieser Radreiseführer bietet wirklich alles, was man sich wünscht: anregende, sehr genaue Wegbeschreibungen und Karten, beste Farbfotos, Angaben zur Wegbeschaffenheit und den Bahnverbindungen, auch Tipps für Pausensnacks und zur Pannenhilfefehlen nicht.
Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, die so verschlossen sind, dass praktisch niemand von außen einen Einblick erhält. Nordkorea gehört mit Sicherheit zu den am meisten abgeschotteten. Die seit Generationen von derselben Herrscherfamilie regierte Diktatur, verbietet nahezu jeglichen Kontakt über die Landesgrenzen hinaus und isoliert damit 26 Millionen Einwohner vom Rest der Menschheit.
Rund 65 Millionen Urlaubsreisen haben die Deutschen im Jahr 2023 unternommen. Als Reise gilt eine Abwesenheit vom Wohnort von mindestens fünf Tagen oder mehr. Das sind zwar fast sechs Millionen weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019, doch im europäischen Vergleich liegt Deutschland auf einem sicheren Rang zwei, nur die Franzosen verreisen noch öfter.
"Schweden schmeckt für mich nach Wald und wilder Natur, nach gesammelten Pilzen, nach Elch und Wild, erdig wie der Geschmack von Kartoffeln und Roter Bete. Aromatisch grün und frisch nach Dill und jungen Erbsensprossen. Salzig wie das Meer nach Lachs, Hering, frisch gefangenen Krebsen und Kaviar", schreibt Elisabeth Grindmayer in ihrem neuen Kochbuch Ein Jahr in Schweden.
Wer ein Buch über das Salzkammergut verfasst, hat es eben mit einem „vielspältigen“ Phänomen zu tun: mit einer Region als gemeinsames Produkt von Einheimischen und „Zuagroasten“.
(Jörg Raach) Die Autoren dieses sehr anregend im persönlichen Stil geschriebenen Ausflugsführer entdecken seit 2018 unter dem Instagram-Namen @rediscoverbrandenburg Brandenburg gemeinsam.
Dublin ist eine einzigartige und vielschichtige Stadt, reich an Kultur, Kreativität und Musik. Hier treffen Altes und Neues aufeinander und bilden eine Gemeinschaft.
Im Juni 2024 jährt sich zum 100. Mal die legendäre Mallory-Expedition zum Everest-Gipfel. Umfassender und aktueller Einblick in die gesamte Expedition.
Ort der Extreme und einer der artenreichsten und ursprünglichsten Landstriche der Erde: das ist Hawaii. Es ist aber auch das Land des Hula und des Surfens.
Wandern? Ja gerne! Erholen? Ja, bitte auch. Also am liebsten kürzere Touren und mit ausreichend Pausen.
Dublin ist eine einzigartige und vielschichtige Stadt, reich an Kultur, Kreativität und Musik. Hier treffen Altes und Neues aufeinander und bilden eine Gemeinschaft. Schon ein kurzer Aufenthalt in Dublin ist, als würde man einen Spaziergang durch die Geschichte machen, begleitet von Musik.
Erleben Sie Wassersport-Abenteuer in Deutschland wie nie zuvor! Ob Sie entspannt auf dem SUP gleiten, sportlich im Kajak paddeln oder vom Wind getrieben das Kiteboard beherrschen - Wassersport erfreut sich heute größerer Beliebtheit denn je. Das Beste daran? Sie müssen nicht weit reisen, um diese aufregenden Erlebnisse zu genießen.
Veröffentlicht am: 21.03.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.