Holland, oder richtiger die Niederlande erfüllen viele Klischees. Das Land ist flach wie ein Brett und eine Erhebung von mehr als fünf Metern gilt schon als Berg. Das Königreich bietet mehr Wohnungen am Wasser, als wohl kaum ein anderes, schließlich ist es von Kanälen durchzogen wie unser Körper von Blutbahnen.
In den Niederlanden drehen sich noch viele Windmühlen. Auch in Städte wie zum Beispiel Leiden stehen noch voll funktionstüchtige Mühlen. Es stimmt auch, dass die Niederländer zu jeder Tages– und Nachtzeit und bei jedem Wetter Rad fahren. Doch aufs Auto wird nicht verzichtet. Die Niederländer sind – so habe ich es erlebt – durchweg nette Leute, die sich auch von ihren Kickern die Laune nicht wirklich verderben lassen. Die Untertanen von Königin Máxima lieben das Leben, gutes Essen und Trinken.
Doch es gibt auch viele Klischees, die kann ich nicht bestätigen. Ich habe niemand in Holzschuhen gesehen und keine Frau trug eine gestärkte weiße Haube. Ich habe auch nicht an jeder Straßenecke einen Coffeeshop gefunden und Bekiffte waren entweder nicht da oder ich habe sie nicht erkannt.
Für mich war interessant, wie gut ich niederländisch verstand und sogar lesen konnte. Ich bin mir sicher, dass niederländisch die Sprache ist, die ich am leichtesten lernen könnte. Ob das umgedreht der Grund ist warum so viele unserer Nachbarn deutsch sprechen?
Neu für mich war, dass der Rhein auch bei Leiden, genauer in Katwijk, in die Nordsee fließt, der dort Rijn heißt. Das heißt unter anderem auch, dass Rembrandt Harmenszoon van Rijn auf gut Deutsch Rembrandt Harmenszoon vom Rhein heißt.
Gar nicht neu für mich war, dass man in den Niederlanden nicht nur wahnsinnig leckere Kekse backen, sondern auch irre guten Käse machen kann. Letzteren gibt es jetzt zu meinem Frühstück mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Berta, Jakob, Albrecht
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Ein Blick zurück
… nach Holland
Veröffentlicht am: 28.11.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang