16.11.2025
Home » Männerleben & Vaterleben
▪ Schöne Bescherung mit Revell
▪ Dakar 2026: Alte Bekannte und neue Herausforderungen
▪ Hans Kienesberger´s Regelkunde - Teil 212
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Volkstrauertagsgedanken
▪ Frische und Eleganz vereint
▪ Zahnfleischentzündung: Ursachen und Prävention
▪ "Wir Töchter der Hexen, die den Kreis durchbrechen"
▪ Advent, Advent: Christkindlmärkte in Tirol öffnen ihre Pforten
▪ Audincourt – spirituelle Moderne und Kunst unweit der Autobahn
▪ DR. PASCAL SCHERWITZ – MYSTERIUM HEILUNG
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
Neue Umfrage von IKONO zeigt: 56 % der Deutschen sehnen sich nach Momenten echter Entschleunigung in der Vorweihnachtszeit.
Viele Beziehungen scheitern schon in den ersten Monaten – obwohl die Chemie zunächst stimmt. Mal fehlt Zeit zu zweit, mal prallen unterschiedliche Zukunftspläne aufeinander oder es liegen unausgesprochene Konflikte in der Luft. Doch woran liegt’s wirklich: am Gegenüber, am Timing oder vielleicht an einem selbst?
Kürzere Tage, längere Abende – und der Wunsch nach Verbindlichkeit: Der neue VikaModels Erotik-Index zeigt, wie die Cuffing Season Lust, Dating und Beziehungen durch den Winter prägt. Grundlage sind Rückmeldungen der VikaModels-Creatorinnen sowie die häufigsten Fan-Fragen in DMs, Lives und Meet-ups. Das Bild: Weniger Abenteuer, mehr Bindung – plus klare Regeln für Nähe.
(djd). Die gestiegene durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen hat auch Auswirkungen auf die Mobilität: Durch das längere Leben können die Menschen länger mobil sein und beispielsweise am sozialen Leben außerhalb des Wohnorts teilhaben.
(djd). Mit dem demografischen Wandel wächst auch der Anteil älterer Menschen im Straßenverkehr – sowohl absolut als auch prozentual. Viele von ihnen sind zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Pedelec unterwegs und gestalten dadurch ihre Mobilität selbstbestimmt und aktiv. Zugleich zählen sie damit zu den besonders schutzbedürftigen Verkehrsteilnehmenden.
Wenn wir an den typischen Spieler denken, schießen uns oft veraltete Bilder in den Kopf: der millionenschwere High-Roller im Smoking am Baccarat-Tisch in Monaco oder, am anderen Ende des Spektrums, die zwielichtige Gestalt im Hinterzimmer einer verrauchten Bar.
Das Vertrauen in die gesetzliche Rente ist nur noch äußerst gering. Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland bezweifelt, dass das System langfristig verlässlich ist. Das ist das zentrale Ergebnis des neuen „Altersvorsorge-Report 2025“ von Deutsche Bank und DWS.
QR-Codes sind praktisch, schnell und längst alltäglich, ob im Restaurant, bei digitaler Außenwerbung oder auf einem Flyer. Doch was viele nicht wissen: Hinter dem scheinbar harmlosen Quadratmuster kann sich eine neue Betrugsmasche verbergen.
(djd). Wenn ein Kind zur Welt kommt, verändert sich alles. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, für Eltern wie für das Baby. Mit der Geburt endet auch die einzigartige Verbindung zwischen Mutter und Kind: Die Nabelschnur wird durchtrennt.
Telefonbetrug ist kein neues Phänomen, doch die Strategien werden zunehmend raffinierter und aggressiver. Wie ein Artikel der Tagesschau berichtete, häufen sich Beschwerden über unerwünschte Anrufe und unseriöse Vertragsangebote.
Veröffentlicht am: 16.11.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.