Im Morgengruß im Radio sprach ein evangelischer Pfarrer über sein Verhältnis zur Barby-Puppe. Das kann man wohl als zerrüttet bezeichnen, denn er wollte auf keinen Fall, dass seine junge Tochter so ein Teufelszeug im Kinderzimmer hat.
Doch es kam, wie es kam und Barby zog doch ein. Seine Abneigung blieb. So sieht eben keine Frau aus. Er zog die erste Frau der Welt als Vergleich heran und bezweifelte, dass Gottes Wesen so schlank, weiß (nicht hellhäutig) und blond war, wie eben Barby. Mag sein, doch die Macher haben ihre Figur ja auch nicht Eva genannt.
Dann kam der Satz, der mich laut auflachen ließ: Eva kann ja auch kleinwüchsig gewesen sein. Hallo, Eva ist gar nicht gewachsen, sie ist gemacht worden. Das sollte ein Theologe wissen. Doch selbst, wenn man das mal vergisst, stellt sich die Frage, wann jemand kleinwüchsig ist. Ist jemand mit 2,10 Meter groß oder klein. Wie ist das mit jemand der „nur“ 1,30 Meter groß ist? Das kann man nur beantworten, wenn man weiß, wie groß die Masse im Schnitt ist. Sind die meisten 2,50 Meter groß, ist man mit 2,10 Meter klein, sind alle nur 1,00 Meter groß, ist man mit 1,30 Meter riesig.
Es ist schon mehr als lustig, wenn nun ein Geistlicher sein Bild von Adam und Eva zum Besten gibt. Niemand weiß, wie die beiden ersten Menschen aussahen, die Gott ja wohl nach seinem Ebenbild geschaffen hat. Wonach? Wie sah denn Gott aus? War das ein alter Mann, der noch nie ein weibliches Wesen gesehen hat? War dann zumindest Adam auch aus unserer Sicht schon so einer mit weißem Bart? Niemand hat auch nur den Anflug von einer Ahnung. Doch wenn das so ist, dann sollte man so einen Unsinn wie heute der Geistliche lieber für sich behalten oder in das Lager der Komiker wechseln. Da fehlt, so mein Wissensstand, noch ein Theologe.
Was mir jetzt fehlt, ist mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Manfred, Thomas v. A., Karl, Karolina
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Kleinwüchsige Eva????
Ein komisches Bild
Im Morgengruß im Radio sprach ein evangelischer Pfarrer über sein Verhältnis zur Barby-Puppe. Das kann man wohl als zerrüttet bezeichnen, denn er wollte auf keinen Fall, dass seine junge Tochter so ein Teufelszeug im Kinderzimmer hat.
Veröffentlicht am: 28.04.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang