Startseite  

10.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Advent, Advent, das zweite Lichtlein brennt...

... und der Stress hat keine Chance



(HelmutHarff/Chefredakteur) Nun sind es nur noch drei Wochen bis zum „Tag des Mannes“ – für Kinder und Handel als Weihnachten bekannt. Doch wie alle Ehrentage hat auch dieser so seine Tücken.

Da müssen Feiermuffel von eine Feier zur anderen eilen, Alkoholmeider tief ins Glühweinglas blicken. Da müssen Männer mit zwei linken Händen zu Hobbyhandwerkern, Chaoten zu Organisatoren, Einkaufsverweigerer zu Super-Shopper und Verwandtschaftsignorierer zu Besuchseuphorikern mutieren.

Dabei wollen Männer sich nicht selber verleugnen, wollen sie selber sein, wollen werkeln, organisieren, shoppen und besuchen wann ihnen es passt, wollen Feiern nur dann besuchen, wenn ihnen danach ist und trinken, was ihnen wirklich schmeckt. Doch was tut man nicht alles um des lieben Friedens willen.

Doch ist mit soviel Anpassung wirklich ein friedliches Weihnachtsfest garantiert? Nein, wie die Erfahrung (und die Statistik) lehrt. Schließlich ist es gerade die Weihnachtszeit, die bislang unterdrückte (Beziehungs-)Krisen zum Ausbruch kommen lässt. Dabei kann es doch auch viel entspannter zugehen.

Geschenke kann man schon viel zeitiger kaufen oder am PC aktiv werden. Wer sagt eigentlich, dass die Feiertage durchorganisiert sein müssen. Spontanität hat schließlich auch ihren Reiz. Das gilt ebenfalls für die Verwandtenbesuche. Warum sollte man ausgerechnet zu Weihnachten Menschen um sich haben, die man auch sonst nicht gerne sieht?

Wenn es gar nicht anders geht, so sollte man sich zu einem gemeinsamen Besuch eines Weihnachtsmarktes, zu einem Konzert- oder Theaterbesuch oder zu einem gemeinsamen Winterspaziergang verabreden. Jeder sieht jeden, jeder kann jeden drücken – und jeder kann jedem aus den Weg gehen.

Das schönste am zweiten Advent? Mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt, umgeben von all der Weihnachtsdeko.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Advents-Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Edith

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 08.12.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.