Startseite  

13.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Tür zu für Störenfriede

Mücken, Spinnen und Co. mit Insektenschutz wirksam fernhalten



(djd). Die Haut beginnt zu röten und schwillt an – bald darauf folgt ein hartnäckiger Juckreiz, der gefühlt kein Ende nimmt. Mückenstiche können selbst die gelassensten Gemüter zur Verzweiflung treiben. Doch das Kratzen bringt nur kurzfristige Linderung und verschlimmert das Jucken oft sogar noch. Die bessere Strategie: Mückenstiche gar nicht erst entstehen lassen. Effektiven Schutz in Innenräumen bieten beispielsweise spezielle Insektenschutzgewebe für Fenster und Türen.

Unauffälliger Schutz für ein mückenfreies Zuhause


Draußen in der Natur sind Insekten und Spinnentiere unverzichtbar für das Gleichgewicht der Ökosysteme. In Wohnräumen jedoch sind sie eher ungebetene Gäste. Mit ihren Stichen und Summgeräuschen können sie einem buchstäblich den Schlaf rauben. Bevor man aber zu chemischen Mitteln greift, bieten sich schonendere Alternativen an: Insektenschutzgewebe wie Transpatec von Neher verhindern zuverlässig, dass Mücken, Fliegen und andere lästige Besucher überhaupt erst ins Haus gelangen. Dank der dünnen Fäden mit nur 0,15 Millimeter Durchmesser ist das Gewebe für das menschliche Auge fast unsichtbar. Somit bleibt die Sicht nach draußen nahezu uneingeschränkt, während gleichzeitig Insekten zuverlässig ausgesperrt werden. Licht und Luft können weiterhin ungehindert ins Innere gelangen, aufgrund einer speziellen Webart kann die Luft besonders gut zirkulieren. So wird auch bei niedrigen Windstärken ein angenehmes Raumklima erzielt.

Insekten bleiben draußen – maßgenau und zuverlässig

Egal ob feste Spannrahmen für Fenster, Dreh- oder Schiebeanlagen für Türen oder Rollos für Dachfenster – geeignete Insektenschutzlösungen gibt es für jede Öffnung rund ums Haus. Pendeltüren ermöglichen den Zugang zur Terrasse oder zum Balkon, für extrabreite Öffnungen bieten sich Schiebeanlagen an, die sich teilweise sogar per Fuß betätigen lassen – praktisch, wenn man mit vollen Händen unterwegs ist. Motorisierte Varianten lassen sich zudem in Smarthome-Systeme integrieren.

„Damit ein Insektenschutz zuverlässig wirkt, muss er individuell angepasst und lückenlos montiert werden, ohne jegliche Schlupflöcher“, betont Matthias Geist, Geschäftsführer bei Neher. Spezialisierte Fachbetriebe bieten dazu eine individuelle Beratung und nehmen vor Ort genau Maß. Unter www.neher.de etwa finden sich Kontakte zu Fachhändlern sowie zahlreiche Tipps für einen entspannten Sommer ohne juckende Insektenstiche sowie Pollen. Denn auch gegen die Allergieauslöser helfen spezielle Schutzgewebe. An die Haustiere wird ebenso gedacht: Besondere Katzenklappen sorgen dafür, dass die Vierbeiner, die zum Haushalt gehören, problemlos passieren können.

Foto: djd/Neher

 


Veröffentlicht am: 11.05.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.