Besser nackt, als in Plastik verpackt! So lautet das nachhaltige Credo des neuesten Nachhaltigkeits-Produkts aus dem Hause everdrop: Spülmaschinentabs, die völlig ohne Plastikverpackung oder PVA-Folie auskommen. Damit setzt das Münchner Start-up erneut ein glasklares Zeichen für mehr Umweltbewusstsein im Haushalt.
Jedes Mal, bevor die Spülmaschine angeworfen wird, wandert in den meisten Haushalten ein kleines Stück Plastik in den Müll oder indirekt in die Spülmaschine: die Verpackung des Spülmaschinentabs. Das klingt im ersten Moment nach einer wirklich unscheinbaren Menge Plastikmüll. Rechnet man aber hoch, dass eine Spülmaschine etwa zwei- bis fünfmal pro Woche läuft, und das in rund 41,5 Millionen deutschen Haushalten, wird schnell klar: Da kommt einiges zusammen.
Braucht’s das? Diese Frage stellten sich die Münchner Weltverbesserer von everdrop einmal mehr und liefern mit ihrem neuesten nachhaltigen Haushaltshelfer auch direkt die Antwort: Nein, das braucht’s nicht. Denn die everdrop Spülmaschinentabs kommen ganz ohne Tab-Verpackung aus Plastik oder PVA aus. Natürlich bei höchst effektiver, streifenfreier Reinigungsleistung selbst bei niedrigen Temperaturen und voller Spülmaschine – Spülbedingungen, die die Entwickler sich zum Wohle des Wasser- und Stromverbrauchs von ihren Kunden übrigens sogar explizit wünschen.
Die everdrop Naked Tabs kosten nur 0,31 Cent pro Tab. Wer eine neue nachhaltige Alternative mit etwas Lifestyle verbinden möchte, bekommt zu den drei Packungen Tabs eine schöne Weißblech-Aufbewahrungsbox im Starter-Set ab 33,19 Euro (für ca. 120 Spülmaschinengänge).
Tschüss Plastik! Hallo Naked Tabs!
everdrop setzt auf nackte Tab-Sachen
Veröffentlicht am: 18.11.2020
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang