Startseite  

07.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Dach unter Druck

Hochleistungsdämmungen als Schutz vor Wetterextremen



(djd). Sturm, Starkregen, Hagel und Gewitter: Die Zahl extremer Wetterereignisse nimmt auch in Deutschland zu. Bilder von abgedeckten Dächern oder durchschlagenen Ziegeln machen regelmäßig die Runde und zeigen, wie verwundbar selbst vermeintlich sichere Gebäudehüllen sein können. Gegen das Wetter lässt sich wenig unternehmen, doch Hausbesitzer können vorbeugen: mit einem Dachaufbau, der nicht nur energetisch, sondern auch sicherheitstechnisch gut durchdacht ist.

Dämmung kann mehr als Energiesparen

Bei der Dachmodernisierung liegt der Fokus zunächst auf dem Energieaspekt, um Heizkosten und Energieverbrauch zu senken und Wohnkomfort zu steigern. Bei der Planung der Dachdämmung sollte mit bedacht werden, dass diese auch ein aktives Schutzelement gegen Wetterschäden sein kann. Hochwertige Aufsparrendämmsysteme, wie sie etwa mit Polyurethan-Hartschaumplatten von puren realisiert werden, können eine wichtige Rolle beim Schutz vor Hagelschlag oder Sturmschäden übernehmen. Wenn bei Unwettern einzelne Dachpfannen oder Metallbahnen beschädigt oder abgedeckt werden, liegt die Dämmung plötzlich offen. PU-Hartschaumplatten sind durch ihre Widerstandsfähigkeit auf solche Fälle besonders gut vorbereitet. Werkseitig aufkaschierte Unterdeckbahnen sorgen zudem für eine schadlose Ableitung von ggf. eingedrungenem Wasser. Unter www.puren.com gibt es viele weitere Infos zu sicheren Dachlösungen und einen kostenlosen Rageber für Bauherren und Modernisierer. PU-Dämmelemente halten selbst starken Hageleinschlägen stand und verhindern, dass Regenwasser ungehindert ins Gebäudeinnere gelangt. So lassen sich teure Folgeschäden an der Konstruktion oder an der Innenausstattung vermeiden.

Brandschutz inklusive

Ein weiterer Sicherheitsaspekt: Polyurethan-Dämmstoffe bieten auch im Brandfall Schutz. Im Ernstfall bilden sie durch Karbonisierung eine Schutzschicht, die das weitere Durchdringen von Flammen erschwert. So trägt die Dämmung auch hier zum Schutz von Menschen und Eigentum bei – ein Pluspunkt, der gerade bei Modernisierungen oft unterschätzt wird.

Wer dämmt, schützt seine Immobilie doppelt

Moderne Dämmmaterialien können heute viel mehr als Energie sparen. Sie sind essenzielle Bestandteile eines sturmsicheren Dachaufbaus und bieten zusätzlichen Brandschutz. Hauseigentümer, die bei der Sanierung auf Qualität setzen, investieren nicht nur in den Werterhalt ihrer Immobilie, sondern auch in deren Schutz und Sicherheit.

Foto: djd/puren/Getty Images/Grafner

 


Veröffentlicht am: 05.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.