Inspiration aus der Vergangenheit, Energie für die Zukunft: Die neue Marke Bytunani bringt mit ihren beiden Premierendüften Umaïa und Troja einen Hauch von Legende in die Welt des modernen Parfums. Bytunani steht für eine Vision, die weit über gewöhnliche Düfte hinausgeht.
Auch in diesem Jahr setzen Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und ic! berlin ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die sechste Kollektion bietet acht exklusive Modelle, welche die ikonische Ästhetik der Fahrzeuge mit dem minimalistischen Designansatz von ic! berlin vereinen.
Was gibt uns in Zeiten der Herausforderungen Hoffnung? Was treibt uns an? Worauf können wir uns verlassen? Was zählt wirklich? Bekannte und relevante Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft mit einschneidenden Erfahrungen erzählen, was ihnen Hoffnung und Zuversicht gibt, was ihr Leben lebenswert macht, worauf sie setzen, was für sie zählt! Was wirklich zählt sind Geschichten, die Hoffnung machen.
Es muss nicht immer gleich die Vogesenüberquerung etappenweise sein. Das überaus bewaldete Bergmassiv verwaltet ein Universum an Pfaden abseits der ausgetretenen Wanderwege. Jeder von ihnen erzählt eine besondere Geschichte, in der Gestalt von Themenwegen oder Zeitzeugen entlang der jeweiligen Route.
Vor kurzem las ich das: „Marx kritisiert Feuerbach auf der Basis der hegelschen Dialektik. In seiner elften These, „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an sie zu verändern“, fasste er seine Haupteinwände gegen Feuerbach zusammen.
Ein systematischer Review mit Metaanalyse über 21 prospektive Kohortenstudien fand keine Hinweise auf einen Zusammenhang des Darmkrebsrisikos mit einfach- oder mehrfach-ungesättigten Fettsäuren in der Ernährung. Allerdings könnten gesättigte Fettsäuren, wie sie in Butter, Milch oder Fleisch vorkommen, in einer Menge von höchstens 40 g/Tag einen protektiven Effekt haben.
Jedes Kunstwerk im Museum erzählt eine Geschichte. Meist sind es die Geschichten der Motive oder der künstlerischen Aussagen, die in Ausstellungen präsentiert werden. Tatsächlich aber hat jedes Werk bereits einen Weg zurückgelegt, durch den es überhaupt in die Sammlung des Museums gelangt ist.
Die siebte Edition des kunst.stück der Kellerei Kaltern feiert Premiere, und der Wein, der in diesem Jahr als „Kunstwerk der Natur“ auserkoren wurde, ist der Vernatsch DOC 2023.
Nach einer begeisternden Präsentation bei den Tuning Masters Anfang April auf dem Hockenheimring, steht nun die erste Competition der AvD Drift Championship auf dem Programm.
So mancher kaut, knabbert und beißt an seinen Fingernägeln. Nägelkauen und das Zupfen am Nagelbett ist oft eine vorübergehende Angewohnheit. Steigert sich das Kauen aber bis zum Nägelbeißen, werden die Nägel abgenagt, bis es blutet, wird das Nagelbett verletzt, bis es anschwillt, dann hat das häufig unangenehme Folgen.
(Millstätter See) Am Millstätter See baden Gäste dort, wo es am schönsten ist: Mit dem „Almbad“ auf der AlexanderAlm und dem „Burgbad“ am Fuße des Sportbergs Goldeck laden zwei freistehende Holzbadewannen zu Wellness inmitten der Natur ein.
Eine einmalige Gelegenheit: Die Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen gewährt faszinierende Einblicke in die verborgenen Schätze der Lübecker Kunstsammlungen.
Wie jeden Sonntag hörte ich im Radio als Frage formuliert: „Denk ich an Deutschland“. Das ist eine Zeile oder ein Teil davon aus einem Gedicht von Heinrich Heine. Neugierige können ja mal danach suchen.
(djd.) Ob depressive Gedanken, heftige Wutausbrüche oder Zittern aus Furcht: Unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen können wir nicht einfach abschalten. Sie zu ignorieren, gelingt meist kurzfristig.
Vor kurzem las ich das: „Marx kritisiert Feuerbach auf der Basis der hegelschen Dialektik. In seiner elften These, „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an sie zu verändern“, fasste er seine Haupteinwände gegen Feuerbach zusammen.
Wie jeden Sonntag hörte ich im Radio als Frage formuliert: „Denk ich an Deutschland“. Das ist eine Zeile oder ein Teil davon aus einem Gedicht von Heinrich Heine. Neugierige können ja mal danach suchen.
Gestern hörte ich im Radio immer mal wieder etwas von der Beisetzung von Papst Franziskus. Wie ja schon geschrieben, sieht für mich eine einfache Bestattung etwas anders aus. Da wurde eine Stadt in ihrer Mitte nahezu lahm gelegt. Da waren mehr Bewaffnete in Rom als in der Ukraine gerade an der Front einander ermorden.
(w&p) – Die legendäre Sportstadt Kitzbühel ist nicht nur im Winter eine Klasse für sich – auch als Golfdestination setzt sie Jahr für Jahr neue Maßstäbe.
Spitzengolferinnen auf einem Spitzenkurs: Wenn vom 26. – 29. Juni 2025 die Top-Golferinnen der Ladies European Tour (LET) nach Hamburg reisen, rückt neben den Stars um Olympiamedaillengewinnerin Esther Henseleit, Titelverteidigerin Alexandra Försterling und Top-Talent Helen Briem wieder einmal auch der Nord Course der Green Eagle Golf Courses in den Fokus.
Es muss nicht immer gleich die Vogesenüberquerung etappenweise sein. Das überaus bewaldete Bergmassiv verwaltet ein Universum an Pfaden abseits der ausgetretenen Wanderwege. Jeder von ihnen erzählt eine besondere Geschichte, in der Gestalt von Themenwegen oder Zeitzeugen entlang der jeweiligen Route.
(Millstätter See) Am Millstätter See baden Gäste dort, wo es am schönsten ist: Mit dem „Almbad“ auf der AlexanderAlm und dem „Burgbad“ am Fuße des Sportbergs Goldeck laden zwei freistehende Holzbadewannen zu Wellness inmitten der Natur ein.
Es beginnt mit einem Flüstern. Mehrere Quellbäche im Böhmerwald murmeln durch den moosbedeckten Wald, bis sie sich zur Moldau vereinen – und zu einem der bekanntesten Klangbilder der Musikgeschichte.
genussmaenner.de ist das Online-Magazin für die größte Randgruppe der Gesellschaft – erfolgreiche Männer zwischen 30 und 80. Das Portal beleuchtet alle Facetten im Leben eines Genussmannes, zeigt die schönen Seiten des Lebens und berät in vielen Lebenslagen. genussmaenner.de informiert und zelebriert: Freude am Leben und guten Rat in allen Lebenslagen. Genießen Sie mit!