Indizes gibt es viele, so wie den Deutschen Aktienindex – den DAX. Man will so Entwicklungen beobachten und abbilden. Deshalb habe ich für mich den Badewannenindex entwickelt.
Was der abbilden soll? Mein Badewannen-Index zeigt mir, wie es mir geht, genauer zeigt er mir, wie beweglich ich bin. Komm ich ohne Schwierigkeit in die Wanne und auch wieder raus, so beträgt mein Badewannen-Index 1. Geht das nur mit Hilfe oder so, dass ich mich erst auf den Wannenrand setzen und dann die Beine in die Wanne drehe, dann beträgt der Index 4. Komme ich gar nicht mehr in die Wanne, so zeigt mein Badewannen-Index mir eine 5 an.
Solche Indizes kann man mehrere haben. So fällt es einerseits nicht schwer, seinen jeweiligen Zustand zu bewerten, es ist aber auch ein Indikator dafür, an sich zu arbeiten. Wer für sich solche Indizes entwickelt, der kann auch an sich arbeiten und so verhindern, dass sich sein Zustand schleichend verändert. Es ist ja leider so, dass man selber kaum bemerkt, wenn es mit einem langsam bergab geht.
Immer eine 1 zeigt mein Index an, der mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt bewertet.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Eusebius, Adriana, Julian, Julan
Bild: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Mein Badewannen-Index
... ist allgemeingültig
Veröffentlicht am: 02.08.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang