Startseite  

06.05.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Dauerhaft schön und nachhaltig

So erhalten Fassaden mit Holzverbundwerkstoffen ein unverwechselbares Gesicht



(djd). Die Fassade prägt wesentlich das Erscheinungsbild und den Charakter eines Hauses. Im Zuge des nachhaltigen Bauens sind konventionelle Holzfassaden weiterhin beliebt – allerdings erfordern sie von den Eigentümern einen regelmäßigen Pflegeaufwand, um das Naturmaterial vor der Witterung und weiteren Umwelteinwirkungen dauerhaft zu schützen.

Eine clevere Alternative dazu sind Holzverbundwerkstoffe. Sie kombinieren die natürliche Optik des Holzes mit optimierten Materialeigenschaften, die für hohe Robustheit sorgen und den Pflegeaufwand erheblich reduzieren.

Optik wie Holz – aber deutlich langlebiger

Fassaden aus Holzverbundwerkstoffen verbinden den Anspruch an eine individuell planbare Ästhetik mit langlebiger Funktionalität und ökologischer Verantwortung. Sie eröffnen Architekten und Bauherren innovative Gestaltungsmöglichkeiten, ohne dabei auf Nachhaltigkeit oder praktischen Nutzen verzichten zu müssen. So bestehen etwa die Fassadenpaneele von megawood zu gut 75 Prozent aus Holzfasern, die mit umweltverträglichen High-Performance-Polymeren und Additiven kombiniert werden. Daraus entsteht ein robustes Material, dessen Oberfläche dicht und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse ist. Gleichzeitig bleibt die authentische Holzoptik erhalten. Ein weiterer Vorteil mit Blick auf die ökologische Bilanz: Nach vielen Jahrzehnten der Nutzung können die Paneele in den Produktionskreislauf zurückgeführt und vollständig wiederverwertet werden. Dies entspricht dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft, das zunehmend in der Baubranche an Bedeutung gewinnt. Auch die Unterkonstruktion aus Edelstahl, auf der die Fassadenpaneele mit einem unkomplizierten Klick-System montiert werden, ist recycelbar. Unter www.megawood.com etwa finden sich mehr Details und eine direkte Kontaktmöglichkeit.

Energieeffiziente Fassadengestaltung in attraktiven Farben

Beim energieeffizienten Bauen wird häufig auf das System einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade gesetzt. Dieses Bauprinzip gewährleistet nicht nur eine sehr gute Wärmedämmung und schützt vor Feuchtigkeit sowie Schimmelbildung, sondern ermöglicht auch eine Vielzahl gestalterischer Freiheiten. So bietet der Hersteller beispielsweise für die Fassadenpaneele eine breite Palette an Farben und Formaten, darunter verschiedene Grau- und Brauntöne sowie markante Farben wie Lorbeer-Grün oder Ingwer-Gelb. Aufgrund der hohen Materialqualität verblassen die Farben nicht, eine Auffrischung durch regelmäßiges Streichen oder aufwendige Reinigungsverfahren ist ebenfalls nicht notwendig.

Foto: djd/www.megawood.com

 


Veröffentlicht am: 06.05.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.