Mit einer tiefschwarzen Feder und Leichtigkeit über das Papier gleiten. Das zeugt von Haltung und verleiht dem Schreiben in jeder Sekunde, in der der Füllfederhalter in der Hand liegt, eine persönliche unverwechselbare Note.
Als Manufaktur hochwertiger Füllfederhalter bietet Otto Hutt seinen Kunden an, die Federn mit einer tiefschwarzen PVD Beschichtung zu veredeln. So vereinen sich die Vorzüge der flexiblen, schmiegsamen Federn mit der ausdauernden Widerstandskraft beschichteter Oberflächen.
Die Federn der Füllfederhalter sind entweder aus Stahl oder Gold – in jedem Fall ist die Feder das Herzstück eines hochwertigen Schreibgeräts. Ob mit Platin beschichtet, bicolor mit einer zusätzlichen Goldauflage oder aufwendig in Schwarz durch eine PVD Beschichtung veredelt, jede Feder von Otto Hutt trägt das Original Logo. Hier spiegelt sich das Selbstverständnis der Marke Otto Hutt wider – ganz im Sinne des Leitsatzes „Form follows function“.
Das ist gepflegtes Understatement
Perfektion im Design und in der Ausführung. Bei dem hoch technologisierten, physikalischen Verfahren der „Physical Vapor Deposition“ wird die Feder gleichmäßig mit einer hauchdünnen Schicht bedampft. Das Ergebnis: Eine ebenmäßige und dauerhafte Oberfläche in faszinierendem Schwarz. Mit der Prägung filigraner Zierlinien unterstreichen die Gestalter bei Otto Hutt diese großartige Handwerkskunst. Allblack ist in vier unterschiedlichen Federstärken M, F, B und EF erhältlich. Als einzige Schreibgeräte-Manufaktur bietet Otto Hutt auch die 18 Karat Goldfeder in der mattschwarzen PVD Beschichtung an.
100 % Made in Germany
Otto Hutt produziert ausschließlich am eigenen Standort. Für Kunden bedeutet das höchste Fertigungsqualität, volle Qualitätskontrolle, Liefersicherheit und vor allem kurze Wege. Die CO2-Minimierung ist nur ein Aspekt einer nachhaltigen Produktion. Alle Otto Hutt Verpackungen und Dekomaterialien bestehen aus Karton und Papier.
Foto: Otto Hutt GmbH
100 Jahre Otto Hutt
Jede Sekunde höchste Schreibkultur
Veröffentlicht am: 04.07.2020
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang