
„Jeder  soll und muss die Möglichkeit haben, das UNESCO-Welterbe Oberes  Mittelrheintal mit seinen mehr als 65 Burgen und Schlössern, dem  legendären Felsen der Loreley, den steilen Weinlagen und natürlich dem  Rhein uneingeschränkt zu erleben – auch Menschen mit einer Behinderung“, sagt Mareike Buchmann, Geschäftsführerin der Loreley Touristik e.V.
Die  Region hat in den letzten Jahren viel dafür getan: nahezu alle  Sehenswürdigkeiten, vom Besucherzentrum über den Kultur- und  Landschaftspark bis hin zur Sommerrodelbahn, sind für Gäste mit einer  Mobilitätseinschränkung, Seh- oder Hörbehinderung zugänglich. Dazu  beigetragen haben bauliche Maßnahmen für maximale Barrierefreiheit,  Hinweis- und Informationstafeln auch in Blindenschrift, Touren und  Führungen in Gebärdensprache, taktile Modelle und weitere Services.
Leihrollstühle, taktile Wegpflasterung und Sommerrodelbahn für alle
Im  barrierefreien Loreley-Besucherzentrum mit Tourist Information des  Loreley Touristik e.V. auf dem Loreley-Plateau kann man ab sofort  kostenfrei Rollstühle ausleihen, um so beispielsweise den neugestalteten  Kultur- und Landschaftspark Loreley barrierefrei zu erkunden.  Insbesondere am Strahlenweg wird deutlich, wie viel Wert hier auf  Barrierefreiheit gelegt wurde: „Die verlegten Leitsysteme dienen nicht  nur blinden Menschen zur Orientierung, auch Gäste mit geringem  Restsehvermögen können sich dank der kontrastreich in schwarz und weiß  verlegten – und zudem taktilen – Platten prima orientieren. Und am  Parkeingang gibt es zudem ein taktiles Modell“, erklärt Buchmann.  Ebenfalls mit dem bundesweiten Siegel „Reisen für Alle –  Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet: die nahe Sommerrodelbahn  Loreley.
Engagement auch bei der Privatwirtschaft – Loreley Touristik berät individuell
Auch  zahlreiche Betriebe, Museen, Gastronomen und Hoteliers haben sich  beteiligt, ihre Räumlichkeiten entsprechend neugestaltet und dem  Zertifizierungssystem „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“  erfolgreich unterzogen. Alle Angebote, Informationen und Möglichkeiten  für Gäste mit Handicap wurden nun auf der Internetpräsenz der Loreley  Touristik zusammengefasst, hier finden sich auch direkt  Buchungsmöglichkeiten. Zudem assistiert die Loreley Touristik gerne bei  Fragen und der Planung rund um eine Reise ins Welterbe-Tal und gibt  Ausflugstipps. „Menschen haben verschiedene Beeinträchtigungen und daher  auch individuelle Anforderungen – hier helfen wir gerne und beraten  ganz persönlich: Was geht, was nicht? Was ist möglich, was eher  schwierig?“, so Buchmann weiter.
Foto: ©Loreley Touristik
„Uneingeschränkt“ durchs Mittelrheintal
Leihrollstühle und taktile Wegpflasterung
Veröffentlicht am: 18.09.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




