
Ja,  wir kaufen immer mehr online – also über dieses neumodische Internet.  Das ist zumeist auch sehr einfach und komfortabel. Manchmal ist das  sogar preiswerter als im stationären Handel und man hat viel mehr  Auswahl.
Keine Auswahl hat man zumeist – ich kenne gar keinen  Fall – bei der Wahl derjenigen, die die Dinge liefern. Um es gleich zu  sagen, ich würde mich immer für DHL, also die Post entscheiden. Die  haben eine jahrhunderte lange Erfahrung und augenscheinlich zumindest in  meiner Region auch die richtigen Partner. Bin ich nicht da, landet die  Sendung entweder beim Nachbarn oder in einem Shop. Der hat auch immer zu  den normalen Zeiten geöffnet.
Doch das ist bei vielen anderen  Diensten gaaaaanz anders. Entweder die klingeln gar nicht oder vieles  andere klappt nicht – und das in Permanenz. Mal soll man sich irgendwo  melden. Doch die Seiten funktionieren nicht oder man sitzt lange am  Telefon, um dann mit jemand zu reden, der einen kaum versteht. Manchmal  droht man auch mit erneuter Lieferung irgendwann zwischen 8 und 16 Uhr,  aber wer ist da schon zuhause. Dann landen die Pakete auch in einem  Shop. Doch wann man die da abholen kann – das bleibt oft ein Rätsel. So  bin ich in den vergangenen Tagen wegen einem Paket rund 60 Kilometer  unterwegs gewesen  und habe es immer noch nicht. Nun brauche ich es  nicht mehr und es wird wohl zurück an den Versender gehen.
Das  heißt, ich konnte das Teil nicht testen, es wurde ein Karton mehrfach  durch Deutschland transportiert und ich hatte allein 10 Euro Spritkosten  und eine Stunde Zeitaufwand – für nichts. Augenscheinlich ist für die  Kurierdienste der Treibstoff noch nicht teuer genug und der höhere  Mindestlohn stört auch nicht. Wer zahlt das eigentlich alles? 
Einer,  der dafür zahlt, den kenne ich: Das ist die Umwelt. So ein  „Lieferservice“ belastet die Umwelt in bisher wohl kaum erforschtem  Umfang. Hier kann man sehr schnell etwas gegen die Spritverschwendung,  gegen unnützen CO²-Ausstoß, gegen Feinstaub machen – und das bei  gestiegenem Service, bei mehr Kundenzufriedenheit. Ich frage mich schon  lange, warum hier nichts von Seiten der Umweltverbände und der Politik  passiert. Wo bleibt hier die von mir nicht geliebte Umwelthilfe, wo  Fridays for Future, wo die Grünen?
X ineffiziente Kurierdienste brauchen wir nicht, die gehören einfach nicht auf die Straße. 
So, genug gemeckert, jetzt genieße mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Ida, Hermenegild, Gilda, Martin
Foto: Pixabay 
Morgengruß von Helmut Harff: Klimakiller Paketdienst
Ich bin so richtig sauer
Veröffentlicht am: 13.04.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




