Obwohl ich gern reise, kann ich nicht überall hin fahren oder fliegen, um mich vor Ort umzusehen. Das ist schade, aber so ist das Leben – ganz unabhängig vom C-Virus, von Flugscham oder Klimawandel.
Da macht es mehr als Sinn, wenn man sich vor Ort trifft. So geschehen gerade mit Abgesandten aus Navarra. Als weltgewandter Reisender, als Genussmensch kennen Sie selbstverständlich Navarra. Vielleicht waren Sie schon in der nördlichen spanischen Provinz mit weitgehender Autonomie am Rande der Pyrenäen. Genau diese Lage macht Navarra nicht zum größten, aber zu einem sehr interessanten Weinanbaugebiet auf der Iberischen Halbinsel.
Einige der wichtigen und interessanten Winzerinnen und Winzer machten sich nun auf nach Deutschland, ihre Weine Genießern, Händlern und der Presse zu präsentieren. In Berlin suchte man sich dazu die Lokalität „Weinlobbyist - Bistro&Weinbar“ aus. Da war ich bisher nicht und das war ein Fehler. Vor allem der kleine Innenhof lädt ein, dem vor der Tür tobenden Wahnsinn zu entfliehen. Wenn man dann dazu einen guten Tropfen aus Navarra im Glas hat, kommt sogar Urlaubsfeeling auf.
Navarra, das sind zumeist rote Weine. Doch in der Gegend rund um die regionale Hauptstadt Pamplona – die mit dem berühmten Stierlauf – kennt man sich auch mit weißen Weinen und Roséweinen aus und macht auch hin und wieder Süßweine. Gerade diese Weine standen bei der Präsentation im „Weinlobbyist - Bistro&Weinbar“ im Mittepunkt des Interesses. Das ist auch nicht verwunderlich, wenn man nach dem Tastig endgültig davon überzeugt ist, dass alle vorgestellten hellen Tropfen eines verdient haben – sie zu genießen.
Ich genieße jetzt mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt. Dazu gibt es keinen spanischen Wein, aber spanischen Schinken.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Regina, Otto, Ralph
Foto: eigen
Morgengruß von Helmut Harff: Auf Entdeckungsreise
… um die Ecke und in Navarra
Veröffentlicht am: 07.09.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang