Gerade die herbstliche Urlaubszeit bietet auch für Hunde die Möglichkeit, neue Abenteuer zu erleben oder sich mit Frauchen oder Herrchen einfach mal zu erholen.
Für den Fall der Fälle sollten diese aber bestmöglich gewappnet sein und beispielsweise eine eigene Reiseapotheke für ihren Liebling mitnehmen. Marie-Christine Parsche, Hundeexpertin und Brand Managerin bei Edgard & Cooper, klärt darüber auf, was die Reiseapotheke für Hunde enthalten und was sonst noch beachtet werden sollte.
Impfpass Update für die Einreise
Zunächst sollten noch in der Heimat die Einreisebestimmungen geklärt werden, die für Hunde im Urlaubsland gelten. Oftmals werden spezielle Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen benötigt, beispielsweise um Ansteckungen im Zielland zu vermeiden.
Futter für empfindliche Mägen
„Damit Hunde gerade bei so viel Neuem und Aufregenden in der ungewohnten Umgebung sich nicht den Magen verderben, empfiehlt es sich, das gleiche Hundefutter wie zu Hause zu füttern“, rät Marie-Christine Parsche. Für Hunde mit besonders empfindlichen Mägen eignet sich zum Beispiel das Nass- und Trockenfutter von „Edgard & Cooper“ hervorragend. Dieses ist zudem in den meisten europäischen Ländern in gewohnter Qualität und in vielen leckeren Geschmacksrichtungen erhältlich. So kann optimal vorgebeugt werden. Sollte es dennoch einmal zu einer Magenverstimmung kommen, ist es wichtig, die richtigen Tabletten für den Hund in der Reiseapotheke mitzuführen. Diese sollten allerdings nur in Ab- oder Rücksprache mit dem Tierarzt gegeben werden.
Folgende wichtige Utensilien dürfen in der Reiseapotheke für den Hund nicht fehlen:
- Digitales Fieberthermometer
- Mittel gegen Übelkeit sowie zur Beruhigung
- Medikamente gegen Durchfall (z. B. Kohletabletten)
- Für Hunde geeignetes Desinfektionsmittel (zur Desinfektion oberflächlicher Hautwunden)
- Abgerundete Pinzette zum Entfernen z.B. von Schmutz
- Schere mit abgerundeter Spitze für Verbandsmaterial
- Zeckenzange
- Einweghandschuhe
- Verbandsmaterial
- Medizinisches Klebeband zum Fixieren von Verbänden
- Heilsalbe (z. B. bei rissigen Pfoten)
- Hundeschuhe (bei Verletzungen der Pfote)
Foto: Pixabay
Quelle: Edgard & Cooper
Was in der Reiseapotheke für den Hund nicht fehlen darf
... damit Bello im Urlaub für Notfälle gewappnet ist
Veröffentlicht am: 16.09.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang