Es war schon immer schön, sich mit lieben Menschen zu treffen. Besonders schön war es, sich zum gemeinsamen Essen zu treffen. Am schönsten war es, sich am Sonntag zum Brunch zu treffen.
Ja, es war, denn die C-Krise hat von heut auf morgen solche Treffen nahezu unmöglich gemachen. Nun kann man sich wieder zu der Kombination aus Frühstück und Mittagessen (Breakfast und Lunch = Brunch) treffen. Wobei, ein Brunch ist eben viel mehr als sich zu zwei Mahlzeiten zu verabreden. Es ist, wie schon gesagt, ein gemütliches, ausgedehntes Frühstück mit Freunden und Familie. Dabei gibt es kaltes und warmes, saures und süßes – also alles, was jeder mitbringt oder in der Gaststätte aufgetischt wird.
Ja, ich liebe solche Gelage, auch wenn ich mich da nicht gerade zurück halten kann. Ich möchte lieber nicht wissen, was ich da so alles fast im vorbeigehen esse. Doch so schlimm ist das ja auch nicht. Schließlich kann man ja im Anschluss an einen Brunch einen ausgedehnten Spaziergang unternehmen. Bewegung ist nach so einem ausführlichen Gelage sicherlich der richtige Abschluss. Wenn man dann zum Abend auf weitere Kalorien verzichtet, bleibt ein schöner Sonntag ohne Niederschlag auf den Hüften.
Die Beste Frau der Welt und ich machen uns jetzt auf zu einem Brunch. Noch kennen wir unsere Mit-Esser nicht, doch wir sind voller Vorfreude.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Sonntagsfrühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Johannes C., Severin, Uta
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Ein Sonntag mit Freunden
… beim Brunch
Veröffentlicht am: 23.10.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang