Die Zeit rund um Sonnenauf- und -untergang bezeichnen Schöngeister als „die Blaue Stunde“. Was das mit Skifahren zu tun hat? Einiges! Denn einige wenige Spots in den Alpen bieten ihren Gästen die Möglichkeit, zur Blauen Stunde hoch oben am Berg zu sein.
Normalerweise beginnt der Skitag gegen neun und endet spätestens mit Pistenschluss gegen vier. Davor und danach schlummern Skigebiete in wohlverdienter Ruhe. Wer diesen besonderen Zauber erleben will, wenn die ersten oder letzten Sonnenstrahlen die Bergspitzen kitzeln, kann das an einigen ganz speziellen Orten tun: in den Skigebieten Serfaus-Fiss-Ladis, Livigno, Laax und Patscherkofel. Bergzeit zur Blauen Stunde sollte jeder einmal im Leben gemacht haben.
Dann heißt es: Der Gipfel gehört dir. Das Panorama ist dein.
Foto: © Philipp Ruggli
Skifahren zur Blaue Stunde
... in der Schweiz
Veröffentlicht am: 09.01.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang