
Anlässlich  ihres 30-jährigen Bestehens setzt Hedgren, die Antwerpener Taschen- und  Gepäckmarke, die sich auf Erlebnisse und Bewegungsfreiheit  konzentriert, auf einen Ausbau ihrer Markenidentität. Mit dem Launch  eines Duftes geht man bei Hedgren sogar noch einen Schritt weiter und  lanciert einen Duft, der die Markenwerte verkörpert.
Unter der  Leitung der Meisterparfümeurin Sonia Constant des renommierten  Parfümhauses Givaudan Fragrances (Paris) hat die Künstlerin Laura de  Coninck Hedgrens Leidenschaft für Bewegungsfreiheit in ein Parfüm  übersetzt, das diese Leidenschaft mit anderen Hedgren-Werten verbindet:  intuitives Design, intelligente Funktionalität und Authentizität. Das  Ergebnis ist ein bodenständiger Duft, der gleichzeitig energiegeladen,  emotional und verführerisch ist. 
Emotion und Erfahrung 
Der  Duft eines Parfums kann uns in die Vergangenheit zurückversetzen, und  sogar Ereignisse wieder aufleben lassen, die viele Jahre zurückliegen.  Vor diesem Hintergrund lancieren Marken einen Signature-Duft, ein kluger  psychologischer Schachzug, denn jeder, der dieses Parfüm liebt, wird  sofort eine emotionale Verbindung zur Marke spüren. 
Intuitives Design 
Als  Künstlerin ist Laura ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, Gefühle  zu vermitteln und Emotionen zu transportieren. Die Erfahrung hat sie  gelehrt, dass es dafür kein besseres Medium gibt als Düfte. Laura geht  allerdings anders an Düfte heran als der Parfümeur. Sie arbeitet mit  ihnen wie sie malt. Sie sucht sich ein Rohmaterial, das ihr gefällt,  fügt etwas hinzu, sieht es sich an - in diesem Fall schnuppert sie daran  - fügt etwas anderes hinzu und so weiter, bis die Komposition ihre  Vorstellungen erfüllt. Sie fügt Holunderblüten zu Zedernholz hinzu, so  wie sie Gelb zu Blau hinzufügen würde. Für Laura ist es eine intuitive  und emotionale Reise. Ein klassischer Parfümeur - eine erfahrene 'Nase' -  kreiert eine Formel in seiner reichen Vorstellungskraft, die dann von  einem Labortechniker umgesetzt wird. 
Lauras Ansatz hingegen ist  eher handwerklich. Sonia, die Meisterparfümerin von Givaudan, hat diesen  freien Ansatz gecoacht und Laura fachkundig durch die endlose Welt der  Duftmoleküle geführt und ihr viele wertvolle Hilfestellungen gegeben. 
Innovation erleben 
Hedgrens  neues Parfüm erinnert an die Freude der ersten Fahrradtour, die den  Sommer einläutet: frische, grüne Düfte von sonnenerwachten Gräsern,  Wildkräutern, Holunder- und Lindenblüten, mit einem Hauch von grüner  Feige, Bergamotte und invasiven Pflanzen. Feige, Bergamotte und  belebender Yuzu, die aus einer erdigen, holzigen Basis aus Vetiver und  Zedernholz aufsteigen. Das Parfüm hat auch einen Hauch von Sonnencreme,  das knackige grüne Aroma von Petitgrain und die würzige Note von rosa  Pfeffer. Der metallische Akzent der Rosen erinnert an die Metalldetails  auf den Taschen - ein Vorschlag der Meisterparfümeurin Sonia Constant.  Ein Hauch von Leder sorgt für zusätzliche Tiefe, die durch Moschus und  Ambroxan gemildert wird. 
Künstlerische Freiheit 
Keiner  der Inhaltsstoffe des Parfums ist vorherrschend. Sie wurden ausgewogen  und zu einem harmonischen Ganzen. Das Ergebnis ist ein  geschlechtsneutraler Duft, der trotz seiner teuren Bestandteile nie  aufdringlich ist. Hedgren hat Laura völlige künstlerische Freiheit  gelassen. Dies ermöglichte ihr die Kreation eines außergewöhnlichen und  hochwertigen Parfüms, der in der Entwicklung sehr zeitaufwändig und  kostspielig war. Der Duft der Holunderblüte zum Beispiel wurde von Hand  aus einzelnen Geruchsmolekülen der Pflanze rekonstruiert. Anders als  Rose oder Jasmin ist Holunderblüte kein Standardbestandteil in der  Palette eines Parfümeurs. Das macht dieses Parfüm sofort zu etwas ganz  Besonderem. 
Intelligente Funktionalität 
Der schlichte,  klassische Flakon wurde von Laura in Zusammenarbeit mit der  Grafikdesignerin An Eisend entwickelt. Das Duo hat sich für ein  komplexes Druckverfahren entschieden, bei dem jede Seite des Flakons  genutzt wird. Mit Blick auf die Nachhaltigkeit haben sie die übliche  Verpackung durch eine Tragetasche ersetzt. 
„What’syourmove?“
Hedgrens  Slogan 'What'syourmove?' ist eine Anspielung auf die verschiedenen  Dinge, die uns bewegen - emotional und auch buchstäblich. Hedgren möchte  interessierte Menschen dazu ermutigen, sich zu „bewegen". 
Authentizität 
Hedgren  dokumentierte den kreativen Prozess genau. Das Team pendelte zwischen  Antwerpen und Paris, um Laura und ihrem mit Zutaten gefüllten  Hedgren-Gepäck zu folgen. Die Dreharbeiten zu den zahlreichen Videos  fanden in den Labors von Givaudan, in der Wohnung von Sonia Constant und  in Lauras Atelier statt. Schließlich handelt es sich nicht nur um eine  zufällige Zusammenarbeit: Als „Hedgrenistin" ist Laura eines der  Gesichter der Marke und ein wesentlicher Bestandteil des Ganzen.
Wenn aus Kunst ein Duft wird
Künstlerin Laura de Coninck kreiert das erste Hedgren-Parfüm
Veröffentlicht am: 17.01.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





