Heute jährt sich zum 63. Mal der Tag, an dem die DDR daran ging, zwischen Ost- und Westberlin eine Mauer zu bauen, die DDR einzumauern. Wer da heute auf Gedenkfeiern redet, zeigt, dass das nicht mehr das große Thema ist.
Warum soll man um den Bau des Antifaschistischen Schutzwall, an die innerdeutsche Grenze oder – je nach Lesart – der Interzonengrenze – noch so ein Gewese machen? Mauern bauen, das gehörte und gehört doch zu unserer europäischen DNA. Da bauten die Römer den Limes, die Slawen und Germanen immer größere und gewaltigere Burgen nebst Mauern, da mauerten sich nahezu alle Städte ein. Bis heute versucht man, diese Mauern zu erhalten, zeigt die voller Stolz vor.
Doch das ist ja nur die eine Seite. Wie sang einst Udo Jürgens in „Lieb Vaterland“: Die Großen zäunen ihren Wohlstand ein. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Zäune, Mauern, errichten, das ist noch immer etwas, was nicht nur Politiker fordern. Die fordern das nicht nur, sie machen das auch. Viele Länder bauen an ihren Grenzen Mauern, mal sind die aus Stein, aus Natodraht, mal auch „nur“ aus behördlichen Auflagen, alle werden aber von Polizei und Militär überwacht. Die einen sollen verhindern, dass Menschen kommen, andere, das Menschen gehen.
Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Für Ewigkeiten sind solche Mauern ja nicht geeignet, sie stürzen ein, werden geschliffen oder einfach auf den Müllhaufen der Geschichte geworfen – um später zum Weltkulturerbe erklärt zu werden. Warum ist das eigentlich noch nicht mit der Berliner Mauer passiert?
Doch die Mauern sind ja noch eines, sie sind Ausdruck von Hilflosigkeit, von Angst. Und, Mauern gibt es eben nicht nur an Grenzen, sondern auch oder vor allem im Kopf. Ob es jemand für sinnvoll hält eine Mauer zu errichten, der keine im Kopf hat? Mauern zu verhindern gelingt wohl nur dann, wenn man die Mauern im Kopf abbaut.
Einmauern? Das ist nichts für die Beste Frau der Welt, mit der ich jetzt frühstücke.
Ich wünsche ihnen ein genussvolles Sonntagsfrühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Hippolyt, Marko, Cassian
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Alle haben vor, eine Mauer zu bauen
Mauerbau gehört zu unserer DNA
Veröffentlicht am: 13.08.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang