Man kann vieles im Städtchen Zell am See nicht weit von Salzburg entfernt machen. Man kann bummeln, shoppen, mit dem Dampfer fahren, Eis essen oder am Hotelpool liegen. Alles haben wir schon gemacht, auch schon viermal 18 Loch gegolft.
Der gestrige Tag begann wie immer mit einem tollen Frühstück im ****Hotel Berner inklusive Prosecco. Dann wollten wir die Gästekarte ausnutzen und mit der Seilbahn auf die Schmittenhöhe fahren. Auch wenn gerade nur wenige Bergbahnen im Betrieb sind, war das kein Problem.
Oben angekommen war unsere Ziel die kleine Kapelle und der „Sisi-Weg“. Ohne die legendäre österreichische Kaiserin geht in der Alpenrepublik noch viel weniger als bei uns ohne Goethe.
Dann machen wir uns an den Heimweg in Richtung Zell am See. Lustig: Die Schilder hatten ständig nur eine Zeitangabe: 2 Stunden. Na, nur gut, dass noch eine andere Gondelbahn ins Tal fuhr, denn die Oberschenkel brannten schon etwas.
Wie muss es da den Triatlethen gegangen sein, die rund um Zell am See erst 1,9 Kilometer schwammen, dann 90 Kilometer auf dem Rad zurück legten und zum guten Schluss noch einen Halbmarathon absolvierten. Na egal, wir kamen gerade rechtzeitig an die Strecke, um der besten Triatlethin, der deutschen Daniela Bleymehl bei ihren Zieleinlauf nach genau 4:19:18 Stunden zuzujubeln. Das taten mit uns viele Einheimische und Touristen.
Nach einer Erholung im Pool genossen wir dann das phantastische Abendessen und einen Abschiedsobstler.
Ja, die Beste Frau der Welt und ich gehen heute vorerst das letzte Mal im ****Hotel Berner frühstücken.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Rosalie, Ida, Iris, Irmgard, Sven
Fotos: eigen/Hotel Berner
Morgengruß von Helmut Harff: Ein Tag in Zell am See
Und was für ein Tag
Veröffentlicht am: 04.09.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang