Startseite  

06.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Joik? Sámen?

Können Sie mit diesen Begriffen etwas anfangen?



Ich muss gleich einmal mit einem Eigenlob anfangen. Ja, Sámenkenne ich, das Volk hoch oben in Russland, Finnland, Schweden und Norwegen ist eines von zwei indigenen Völkern Europas. Bis vor 50 Jahren gehörten sie zu den unterdrückten Völkern, denen man ihre eigene Kultur verbot, ja unter Strafe stellte. Dazu gehörte auch der Joik, eine Art Gesang, aber ganz anders, als was wir an Gesang kennen.

Beides, zwei Sámen und Joik konnte man gestern im Rahmen des „FUTURE NOW – Tomorrow’s Traditions Today“ – einem Festival im Festival „Young Euro Classic“ - erleben. Und man konnte wirklich etwas erleben, was da die beiden 1992 geborenen Sámen Elina Waage Mikalsen (Gesang, Electronics) und Viktor Bomstad (Joik-Gesang, E-Gitarre) zu Gehör und auch zu Gesicht brachten. Das war so ungewöhnlich und manchmal auch so laut, dass einige Besucher den Saal vorzeitig verließen.

Doch was passierte da auf der Bühne und was faszinierte die Beste Frau der Welt und mich, zog uns so in den Bann? Ich zitiere am Besten mal das Programm: Traditioneller Joik-Gesang der indigenen Sámen steht der Klangwelt christlicher Kirchenmusik gegenüber und trifft auf moderne Sounds von E-Gitarre und Synthesizer: Im Konzert „Áigi“ (Nordsamisch für „Zeit“) des Duos Ale Ale! werden die meditative Weite und Schroffheit der Region Sápmi hör- und erfahrbar. Joik aus dem Norden Fennoskandinaviens ist mehr als Gesang: Denn man joikt nicht über etwas, sondern wird zu dem, was joikend besungen wird: eine Landschaft, ein Mensch, ein Tier oder ein Naturphänomen. Elina Waage Mikalsen und Viktor Bomstad verweben in ihrem Konzert die beiden Gesangsformen miteinander, die die Geschichte und Identität der Sámen so tief geprägt haben, und überführen sie auf ihre ganz besondere Weise in das Hier und Jetzt.

Schwer zu beschreiben, was da zu hören war, was da passierte. Es machte auf jeden Fall neugierig auf das Volk der Sámen und deren Kultur.

Ich bin jetzt neugierig auf mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück. 
Übrigens: Noch gibt es Karten für des „FUTURE NOW – Tomorrow’s Traditions Today“ und „Young Euro Classic“.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Johannes M.V., Rainer, Reinhard

Foto:
© MUTESOUVENIR | Kai Bienert

 


Veröffentlicht am: 05.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.