Startseite  

21.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Die emotionale Achterbahnfahrt ausgleichen

Wenn Körper und Seele in den Wechseljahren aus dem Takt geraten



(djd). Mitten im Leben – und plötzlich ist nichts mehr wie vorher: Hitzewallungen, Herzrasen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme. Die Wechseljahre stellen für viele Frauen eine tiefgreifende körperliche Veränderung dar und fordern zudem das seelische Gleichgewicht heraus. Zwar handelt es sich um eine ganz natürliche Phase im Leben jeder Frau, und doch fühlt es sich für viele alles andere als „natürlich“ an. Ganz plötzlich rast das Herz wie verrückt, der Schweiß schießt aus allen Poren, die Kleidung klebt, die Laune kippt – von himmelhochjauchzend zu tieftraurig in wenigen Minuten.

Aktuell neun Millionen Betroffene


In Deutschland sind laut Deutscher Menopause Gesellschaft aktuell etwa neun Millionen Frauen in den Wechseljahren. „Es ist erstaunlich und macht mich betroffen, dass ganz viele Frauen trotz heftiger Symptome das Thema für sich behalten, nicht einmal in der Familie darüber sprechen, keine Hilfe in Anspruch nehmen und einfach leiden“, sagt Ann-Katrin Pause, Apothekerin und Hormon-Coach aus Würzburg. Das sollte nicht sein. Es ist wichtig, mit Beginn des Klimakteriums (Prämenopause) bei Bedarf ärztliche Unterstützung und Beratung in Anspruch zu nehmen.

Besser aufklären


Die Gynäkologin Dr. Katharina van der Grinten erklärt: „Viele Frauen verbinden Östrogen und Progesteron mit Fortpflanzung, nicht aber mit Traurigkeit, Gewichtszunahme und schmerzenden Gelenken. Wir müssen Frauen frühzeitig abholen und über die hormonelle Dysbalance aufklären. Und über die möglichen Folgen für die Gesundheit, die sich verhindern lassen.“ Das Gute: Betroffene können selbst eine Menge für ihren Körper tun – beispielsweise mit gezielter Zufuhr von Mikronährstoffen. So ist etwa Magnesium wichtig zur Unterstützung von Muskeln, Nerven, Schlaf und Psyche. Magnesium-Diasporal aus der Apotheke zum Beispiel bietet speziell für den Schlaf, die Knochengesundheit oder bei stressbedingten Verspannungen verschiedene Möglichkeiten der unterstützenden Mikronährstoffversorgung an.

Tipps für den Alltag

Generell sorgt eine bewusste Ernährung oft effektiv für einen Ausgleich. Infos hierzu auch unter www.diasporal.com und @magnesiumdiasporal. Eiweißreiche Kost unterstützt die Muskelmasse, Phytoöstrogene etwa aus Soja können Hitzewallungen lindern, kalziumreiche Lebensmittel wie Milchprodukte, Brokkoli oder Mandeln schützen die Knochenmasse, Omega-3-Fettsäuren wie Fisch oder Leinöl sind gut für das Herz. Nicht zu vergessen ist regelmäßige Bewegung: Sie hebt Stimmung und fördert den Schlaf. Gezieltes Krafttraining stärkt Muskeln und Knochen, Ausdauertraining schützt Herz und Gefäße. Und schließlich tragen Atemtechniken, Meditation oder Yoga dazu bei, die innere Balance zu wahren.

Foto: djd/Magnesium Diasporal/NeoAstra - stock.adobe.com

 


Veröffentlicht am: 20.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.