
Herbst, das ist leider nicht immer das Leuchten der Blätter im Altweibersommer. Vielfach spürt man nicht die fliegenden Spinnweben, sondern den stürmischen Wind im Gesicht. Aktuell hat das Wetter vor der Tür nichts mit dem Klimawandel zu tun, es ist stürmisch und kalt, sodass die Palmen sich selber auf den Weg ins Gewächshaus machen. Herbst, das ist aktuell genau das, was die Hamburger Schietwetter nennen. Ob die deshalb als die glücklichsten Deutschen gelten, weil die kaum was anderes als Schietwetter kennen?
Na egal, ich mag es nicht, wenn es stürmt und regnet. Dann bleiben Rad und Golfschläger im Keller, im Schuppen und die Wanderschuhe können mich mal gern haben, das gilt auch für die Pilze. Altweibersommer? Das ist in meinem Fall eher ein Altmännersommer. Den verbringe ich in meinem Ohrensessel, mit einem Grog in der Hand – das nur von den wenigen Schritten zum Kamin unterbrochen. Der will genau wie ich gefüttert werden.
Aber so den ganzen Tag verbringen? NEIN!!! So ein Wetter ist zwar nicht stimulierend, aber es animiert mich, Dinge anzufassen, die sonst meinem Hang nach Draußen zum Opfer fallen. So hatte ich gestern so richtig Spaß daran, auf und um meinem Schreibtisch aufzuräumen. Nur gut, dass der Papiercontainer nicht weit weg steht. Ich musste mich mehrmals dahin auf den Weg machen. Schon erstaunlich, was sich da so alles angesammelt hatte. Wer hat nur all das Papier bedruckt, das sich da gestapelt hat? Könnte ich daraus wieder Bäume machen, würden jetzt drei Bäume vor meinem Fenster das Regenwasser genießen.
Ich genieße jetzt mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Amand., Albin, Wieland, Anastacia, Josephine
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Schietwetter
… macht kreativ
Veröffentlicht am: 28.10.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




