
Kennen  Sie das auch, Sie sind müde, gehen ins Bett und können einfach nicht  einschlafen. Die Gedanken kreisen und wollen damit gar nicht aufhören.  Man dreht sich ständig rum und versucht, die Gedanken – über manche  wundert man sich sicherlich – zu verscheuchen, sie in den Schlaf zu  wiegen.
Die zahlreichen Werbespots für genau das Einschlafproblem  zeigen, dass das Problem weit verbreitet ist und viele wohl viel zu oft  zu eben so einem Mittel greifen. Die gibt es ja in der Apotheke und  werden damit, dass sie frei von Nebenwirkungen sind, beworben. Das mag  ja stimmen, doch sind diese Mittel auch kompatibel mit den Medikamenten,  die ich verordnet bekomme? Wer kann mir das schon sicher sagen? Meine  Ärztin, mein Arzt oder in meiner Apotheke? Gibt mir einer von denen die  Garantie, dass ich all diese Mittelchen nehmen kann und ich nur eines  merke – bei mir kreisen keine Gedanken mehr?
Wie gesagt, ich  hatte diese Nacht wieder einmal den Eindruck, dass ich nicht eine Minute  geschlafen habe, meine Gedanken Tango tanzten. Doch stimmt das? Warum  schlafe ich nicht jetzt am Rechner ein, warum fühle ich mich nicht  schlecht, schlapp, warum leide ich nicht gerade darunter, nicht im Bett  zu liegen? Habe ich doch geschlafen, es nur nicht gemerkt, weil mein  Hirn noch einiges zu verarbeiten hatte, weil mich das eine oder andere  umtrieb?
Ich glaube, wenn mir die kreisenden Gedanken nicht jede  Nacht den Schlaf rauben, kann ich damit leben, besser als mit noch einem  Mittelchen. Ich sollte eher mal darüber nachsinnen, ob ich etwas an  meiner Routine am Abend ändern kann. Mir ist ja auch aufgefallen, dass  ich beispielsweise nach einem berührenden Theaterbesuch gut schlafen  kann, gab es nichts auffälliges, geht das nicht immer.
Was immer geht, ist mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Dieter, Alfons, Angelo, Sabine
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Und abends kreisen die Gedanken
… nicht nur im Werbespot
Veröffentlicht am: 30.10.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





