Startseite  

23.11.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Spot an für Architektur und Natur

Mit einer Beleuchtung im Garten für mehr Ambiente und Sicherheit sorgen



(djd). Auch an grauen Wintertagen oder bei Dunkelheit kann der heimische Garten zu einem optisch attraktiven Blickfang werden. Eine individuell geplante Beleuchtung macht es möglich. Dank der heutigen, sparsamen LED-Technik lässt sich dieser Wunsch mit einem überschaubaren Energieverbrauch verwirklichen.

Gezielt eingesetzte Lichtquellen betonen architektonische Details, heben Bäume, Beete und Pflanzenarrangements hervor und sorgen zugleich für mehr Orientierung und Sicherheit rund ums Haus. So zeigt sich im Dunkeln eine zweite, stille Schönheit des Gartens, wenn Licht Akzente setzt und vertraute Formen neu zur Geltung bringt.

Den Garten ganz neu erleben

Die moderne Gartenbeleuchtung ist längst mehr als ein rein funktionales Element. Sie verbindet Ästhetik, Energieeffizienz und Sicherheit. LEDs verbrauchen wenig Strom, sind langlebig und ermöglichen kreative Lichtgestaltungen – von warmen, dezenten Tönen bis zu kühlen Akzenten, die Bäume, Sträucher oder Mauern in Szene setzen. Für den dauerhaften Einsatz im Freien ist die Qualität der Leuchten entscheidend. Außenleuchten müssen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen geschützt sein. Modelle mit hoher Dichtigkeit gewährleisten, dass auch Regen oder Spritzwasser keine Schäden verursachen können. Im Trend: Niedervoltsysteme mit einer Spannung von nur zwölf Volt ermöglichen eine einfache Installation. Eine übliche Steckdose genügt, um beispielsweise Outdoorleuchten von FX Luminaire über die gesamte Gartenfläche zu verteilen – vom subtilen Lichtband entlang der Terrasse bis zur gezielten Ausleuchtung alter Baumkronen. Strahler, Wegleuchten, flächige Lichtquellen sowie Unterwasser- und Außenwandleuchten lassen sich ganz nach Wunsch kombinieren. Veränderungen oder Erweiterungen sind später immer wieder möglich.

Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit


Zudem wird die Bedienung immer komfortabler. Per App, die für iOS und Android kostenlos erhältlich ist, lassen sich verschiedene Lichtszenarien speichern und auf Knopfdruck abrufen. Die Einbindung in Smarthome-Systeme macht es zusätzlich möglich, dass sich das Licht selbsttätig bei Dämmerung aktiviert oder während des Urlaubs eine Anwesenheit simuliert. Unter www.rainpro.de etwa finden sich weitere Tipps für die eigene Lichtplanung sowie eine Kontaktmöglichkeit. Neben der optischen Wirkung spielt der Sicherheitsaspekt eine wesentliche Rolle. Gut ausgeleuchtete Wege und Treppen reduzieren das Risiko von Stürzen, eine helle Beleuchtung an Einfahrten und Eingängen kann außerdem potenzielle Eindringlinge abschrecken.

Foto: djd/www.rainpro.de

 


Veröffentlicht am: 23.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.