Rúben Dias, Verteidiger von Manchester City, ist das neue Gesicht der neuen Nike Underwear-Kampagne für Herbst/Winter 2022. Nach dem Erfolg der "Move to Zero"-Kollektion der letzten Saison wurde die neue Produktpalette von Nike Underwear unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit neu gestaltet und bietet jetzt Modelle an, die zu mindestens 75 % aus recycelten Fasern, schweißableitendem Material und der Dri-FIT-Technologie bestehen.
Die Nike Underwear-Kollektion dieser Saison besteht aus glatter, dehnbarer Mikrofaser und der Dri-FIT-Technologie, die den Schweiß ableitet, damit der Träger trocken und komfortabel bleibt. Das extraweiche, nachhaltige Materila ist bequem und bewegungsfreundlich und fühlt sich gut auf der Haut an, egal ob beim Training oder im Alltag.
Move to Zero, die Reise von Nike in Richtung Null Kohlenstoff und Null Abfall, hat ein einziges Ziel: Die Zukunft des Sports zu schützen. Die neue Herbst/Winter-Kollektion 2022 ist eine Fortführung von Nikes Engagement für Nachhaltigkeit und wird von der Überzeugung getragen, dass der Schutz des Schutz des Planeten bedeutet, den Sport auch in Zukunft vor dem Klimawandel zu schützen.
Nike Dri-FIT Essential Micro
Das Nike Dri-FIT Essential Micro ist aus glatter, dehnbarer Mikrofaser gefertigt und sorgt für optimale Bewegungsfreiheit. Flache Nähte und ein charakteristischer Beinsaum sind perfekt für den Alltag. Hergestellt aus mindestens 75 % recycelten Fasern, was die Abfallmenge und den ökologischen Fußabdruck reduziert.
Nike Everyday Cotton Stretch
Nike Everyday Cotton Stretch kombiniert Spandex mit atmungsaktiver Baumwolle für zusätzliche Flexibilität. Die schweißableitende Technologie sorgt dafür, dass Sie den ganzen Tag über trocken und komfortabel bleiben. Diese Modelle sind nicht Teil der Move To Zero Kollektion.
Foto: Nike Underwear
Neue Nike-Underwear-Kampagne
... mit Rúben Dias von Manchester City
Veröffentlicht am: 05.09.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang