
Etikette  1: Ich spielte einmal bei einem Turnier. Wir brauchten ewig lange, weil  zwei immer ihre Bälle suchten (suchen mussten). Dann kam der Marschall  zum zweiten Mal heran, ermahnte uns und meinte, wenn wir nicht schneller  werden, müssen wir das Spiel beenden. Gibt es so etwas wie eine  maximale Spieldauer, über die man nicht kommen darf? Und gibt es da auch  andere Strafen als Disqualifikation?
Ja es gibt Richtzeiten und auch die anwendbaren Strafen die von der Spielleitung vorgegeben werden.
5.6 Unangemessene Verzögerung; zügiges Spiel
Regel 5.6a Unangemessene Verzögerung des Spiels
Ein Spieler darf das Spiel weder beim Spielen eines Lochs noch zwischen zwei Löchern unangemessen verzögern.
Aus bestimmten Gründen kann einem Spieler eine kurze Verzögerung erlaubt  werden, zum Beispiel wenn er Unterstützung eines Referees oder der  Spielleitung benötigt,
wenn er sich verletzt oder erkrankt oder wenn es einen anderen triftigen Grund gibt.
Strafe für Verstoß gegen Regel 5.6a
Strafe für ersten Verstoß: Ein Strafschlag.
Strafe für zweiten Verstoß: Grundstrafe.
Strafe für dritten Verstoß: Disqualifikation.
Verzögert ein Spieler das Spiel unangemessen zwischen zwei Löchern, fällt die Strafe am nächsten Loch an.
Richtzeiten für Dreier-Flight (abhängig von Platzgegebenheiten)
Par-3-Löcher 10-12 Minuten
Par-4-Löcher 12-14 Minuten
Par-5-Löcher 14-16 Minuten
Bei Wettspielen nach Stableford soll der Ball aufgenommen werden, wenn  an dem betreffenden Loch kein Punkt mehr erzielt werden kann und gemäß  Regel 6-7 der Anschluss zu der davor spielenden Gruppe nicht mehr  gegeben ist.
Foto: Pixabay
Quelle: Golf in Austria




