Startseite  

07.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Von Farbenpracht und Genussmomenten

Veranstaltungshighlight „TAL Herbst Wildschönau“



Vom 12. September bis 11. Oktober feiert das Tiroler Hochtal die goldene Jahreszeit. Gäste wie Einheimische geraten bei stimmungsvollen Festen ins Schwärmen.

Brauchtum, Kulinarik, Handwerk und Musik: Das macht den „TAL Herbst Wildschönau“ aus. Die Veranstaltungsreihe, die von 12. September bis 11. Oktober stattfindet, verzaubert mit Konzerten, traditionellen Festen, entspanntem Genuss-Flanieren im Familienpark „Drachental“ sowie mit kreativen Herbstgerichten in den Restaurants des Tiroler Hochtals. Zwischendurch lädt die charmante Berglandschaft zum Wandern ein. Tipp: Der „TAL Herbst“ endet am 11. Oktober mit dem Startschuss zur Wanderchallenge, der „Höhenweg Trophy“. 

Sound on: Mit Musik den Herbst einläuten

Der „TAL Herbst Wildschönau“ beginnt mit dem zweitägigen Alpen Musik Festival. Zahlreiche Blasmusikgruppen sorgen am 12. und 13. September in Oberau für den wohlklingenden Auftakt in die dritte Jahreszeit. Farbenprächtiger als der Herbst selbst präsentiert sich der Almabtrieb am 20. September in Auffach: Dann ziehen die bunt geschmückten Kühe mit lautem Glockenläuten von den Almen ins Tal zurück und werden dort mit Musik gebührend empfangen.

Soulfood vor Bergkulisse: Wildschönauer Genussmomente für alle Sinne

Ja, da darf einem schonmal das Herz aufgehen und im Zweifel auch das Wasser im Munde zusammenlaufen. Den ganzen „TAL Herbst“ über servieren 15 teilnehmende Restaurants in den vier Orten der Wildschönau eigene Herbstkreationen. Regionale Spezialitäten, von herzhaften Fleischgerichten über heimische Rübengerichte bis hin zu veganen Kompositionen, dürfen unter dem Motto „Kulinarische Drachenspuren“ verköstigt werden. Der Drache ist übrigens das Wappentier der Wildschönau und laut Sage war er nicht ganz unbeteiligt an der Entstehung des Hochtals. Ihm begegnet man vor Ort auf Schritt und Tritt. So auch im „Familienpark Drachental“. Hier findet am 27. September und 3. Oktober die „Genusspromenade“ statt: Beim Show-Cooking mit dem lokalen Meisterkoch Bojan Brbre darf ausgiebig probiert werden, an den Ständen bieten heimische Produzenten ihre Produkte an. Für Open-Air-Feeling und lässige Stimmung sorgen Live-Musik und kühle Getränke. Der Eintritt ist frei. Bereits einen Tag zuvor (26.9.) wird am Steinerhof in Oberau der Tag der Offenen Destillerie gefeiert. Der Steinerhof ist einer von wenigen Betrieben, die noch das Brennrecht für die Herstellung des Krautingerschnapses besitzen. Am Tag der Offenen Destillerie dürfen Gäste den Krautingerbrennern über die Schultern und in die Brennkessel schauen.

Kein Hokuspokus: Feste voller Magie

Der 28. September wird in mehrfacher Hinsicht magisch: Dann wird auf der Schönangeralm das Käsefest gefeiert, das nicht nur kulinarisch verzaubert, sondern auch mit einer Zaubershow fasziniert. Für den traditionellen Museumskirchtag (5.10.), der auf dem Gelände des Bergbauernmuseums z’Bach stattfindet, ziehen die Wildschönauer ihre Festtagstracht an. In und um das Museum entdecken Gäste regionales Handwerk sowie selbstgemachte Spezialitäten und haben ausreichend Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.

Der Wildschönauer „TAL Herbst“ endet am 11. Oktober mit einem Startschuss, und zwar zur dritten „Höhenweg Trophy“. Die Wanderchallenge führt über den „Wildschönauer Höhenweg“ vom Markbachjoch über mehrere Gipfel und Almen in den Talkessel zur Schönangeralm. Die Markbachjochbahn ist bis zum 19. Oktober in Betrieb.

Wildschönau Tourismus
Hauserweg
Oberau 337
A-6311 Wildschönau
Tel. 0043/(0)5339 8255-0
info@wildschoenau.com
www.wildschoenau.com 

Foto: Wildschönau Tourismus, E. Mayr 

 


Veröffentlicht am: 04.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.