Startseite  

27.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Heavy Metal Post

Auch in diesem Jahr ist die Deutsche Post Partner des Wacken Open Air (W:O:A)



Heavy Metal trifft auf Briefkultur: Auch in diesem Jahr ist die Deutsche Post Partner des Wacken Open Air (W:O:A) und gibt eine limitierte Briefmarken-Sonderedition zu einem der größten Heavy Metal-Festivals der Welt heraus.

Die Marken tragen das bekannte Bullenschädel-Logo des W:O:A: und sind als 10er-Bögen in den Portowerten 95 Cent und 125 Cent für den nationalen und internationalen Brief- und Postkartenversand erhältlich. 
 
Darüber hinaus gibt es einen auf 5.000 Stück limitierten Bogen im Design des diesjährigen Festival-T-Shirts mit vier Briefmarken, auf dessen Rückseite noch das diesjährige Line-up abgebildet ist. Bereits ab dem 25. Juli werden die auf insgesamt 500.000 Stück limitierten Briefmarken im Onlineshop der Deutschen Post erhältlich sein.



Zudem wird die Deutsche Post vom 27. Juli bis 2. August eine Sonderpostfiliale auf dem Veranstaltungsgelände betreiben. Dort können die "Metalheads" Briefmarken und Postkarten mit dem offiziellen W:O:A Logo kaufen und ihre Sendungen direkt an Ort und Stelle versenden. Auch den passenden W:O:A Sonderstempel gibt es dort. Dieser macht die Postkarten zu einer Rarität und bleibenden Erinnerung. 

Benjamin Rasch, Leiter Marketing und Produktmanagement der Deutschen Post, sagt: "Wacken und Deutsche Post gehören zusammen wie Heavy und Metal. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Partner des W:O:A: zu sein und den vielen Festivalfans stimmige Briefmarken anbieten zu können. Es ist immer schön zu sehen, wie viel an unserer Sonderpostfiliale los ist und wie viel Spaß die Metalheads haben, handschriftliche Postkarten-Grüße zu schreiben und zu verschicken."

Holger Hübner, W:O:A Festival-Mitgründer, sagt: "Es ist für uns und das gesamte Team eine große Ehre und wir freuen uns sehr über eine neue Auflage der Wacken Open Air Briefmarken." Thomas Jensen, W:O:A Festival-Mitgründer, fügt hinzu: "Mit Postkarten sind wir alle groß geworden! Dass unsere Metalcommunity vom laufenden Festival diese in die ganze Welt verschicken kann, macht uns sehr stolz und trägt zum internationalen Austausch bei, für den wir stehen."

Briefmarken Wacken 2025

Nach "Rock am Ring" und "60 Jahre SCORPIONS" sind die Wacken-Briefmarken die dritte Sonderedition der Deutschen Post für Rockfans in diesem Jahr.

Mit rund 85.000 Besucherinnen und Besuchern gehört das Wacken Open Air zu den größten Heavy-Metal-Festivals der Welt. Es findet seit nunmehr 35 Jahren in der Gemeinde Wacken in Schleswig-Holstein statt. Die Deutsche Post ist langjähriger Kooperationspartner des W:O:A. 

Bestellung der Briefmarken im Deutsche Post Online-Shop oder telefonisch unter 0961 - 3818 - 3818. Für Philatelisten: Den Erstverwendungsstempel gibt es wie gewohnt in der Sonderstempelstelle Weiden (E-Mail: Sonder-Werbestempel@deutschepost.de oder telefonisch unter 0961- 3818-3200).

 


Veröffentlicht am: 27.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.